privatgelehrte

  • 41Johann Jakob Kaup — (1803 1873) Johann Jakob Kaup (* 20. April 1803 in Darmstadt; † 4. Juli 1873 ebenda) war ein deutscher Paläontologe und Zoologe. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Katastrophismus — Der Katastrophismus stellt im Rahmen der Astronomie sowie der Geologie und Paläontologie ein wissenschaftliches Paradigma dar, das von der überragenden Bedeutung von katastrophalen Ereignissen für die Geschichte unseres Sonnensystems, der Erde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Katastrophistisch — Der Katastrophismus stellt im Rahmen der Astronomie sowie der Geologie und Paläontologie eine Denkrichtung dar, die von der überragenden Bedeutung von katastrophalen Ereignissen für die Geschichte unseres Sonnensystems, der Erde und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Katastrophistisches Weltbild — Der Katastrophismus stellt im Rahmen der Astronomie sowie der Geologie und Paläontologie eine Denkrichtung dar, die von der überragenden Bedeutung von katastrophalen Ereignissen für die Geschichte unseres Sonnensystems, der Erde und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Kemberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Klitzschena — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Konversationslexikon — Als Konversationslexikon bezeichnet man eine im 18. Jahrhundert entstandene Gattung von lexikographischen Nachschlagewerken, deren spezifisches Anliegen es ist, Wissen allgemeinverständlich, aber umfassend darzustellen. Die ursprüngliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Lichterfelde Ost — Lichterfelde Ortsteil von Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Liste der Biografien/Op — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Liste der Biografien/Rei — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia