privatdocent

  • 121Näke — Näke, 1) Gust. Heinrich, geb. 1785 (1786) zu Frauenstein in Sachsen, Historienmaler, bildete sich unter Grassi in Dresden, dann in Rom u. wurde 1824 Professor an der Akademie in Dresden, wo er 1835 starb; Werke: Faust u. Gretchen, 1811; Egmont u …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 122Olearĭus — Olearĭus, 1) (eigentlich Ölschläger), Adam, geb. 1599 (1600, 1603) in Aschersleben; studirte in Leipzig, wurde Bibliothekar u. Hofmathematiker des Herzogs Friedrich III. von Holstein Gottorp, folgte 1633 als fürstlicher Rath mit Paul Flemming… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 123Ott — Ott, 1) Peter Karl, Freiherr von O., geb. in Baltorikez in Ungarn; focht 1789 als österreichischer Generalmajor gegen die Türken, 1792–1795 als Feldmarschalllieutenant in Flandern u. am Rhein gegen die Franzosen u. 1796 u. 1797 mit Wurmser,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 124Otto [2] — Otto, 1) Eberhardt, geb. 1685 zu Hamm in Westfalen, wurde 1714 Professor der Rechtein Duisburg, 1720 in Utrecht, 1739 Syndicus in Bremen u. st. dort 1756; er schr.: De aedilibus coloniarum et municipiorum, Frankf. 1713, 2. A. 1732; Papinianus,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 125Overbeck — Overbeck, 1) Johann Daniel, geb. 1715 in Rethem im Lüneburgischen; wurde 1743 Corrector in Quedlinburg u. dann zu Lübeck u. st. 1802. Er übersetzte den Virgil u. einige Schriften Ciceros; Lebensbeschreibung, Lübeck 1803. 2) Bernhard Ludwig, geb.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 126Pelt — Pelt, Anton Friedrich Ludwig August, geb. 1799 in Regensburg, wurde 1826 Privatdocent der Theologie in Berlin, 1829 Professor in Greifswald u. 1835 in. Kiel; wegen seiner Betheiligung an den Ereignissen in den Herzogthümern 1848 verlor er sein… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 127Penzel — Penzel, Jakob Abraham, geb. 1749 in Törten bei Dessau, wurde 1771 Privatdocent in Halle, lebte seit 1774 abwechselnd in Würzburg, Königsberg, Warschau, Krakau u. anderen Orten, wurde 1792 Lehrer der Französischen Sprache in Teschen u. 1793… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 128Petersen — Petersen, 1) Johann Wilhelm, geb. 1. Juni 1649 in Osnabrück, wo sein Vater in Unterhandlungsgeschäften war, wurde in seiner Vaterstadt Lübeckerzogen u. studirte seit 1669 in Gießen, Rostock, Leipzig, Wittenberg u. Jena Theologie u. Philosophie;… …

    Pierer's Universal-Lexikon