privatdocent

  • 111Mundt — Mundt, 1) Theodor, geb. 19. Sept. 1808 in Potsdam, studirte in Berlin Philosophie u. lebte dann in Leipzig; da er dem Jungen Deutschland beigezählt wurde, so bemühte er sich vergebens, sich in Berlin als akademischer Lehrer zu habilitiren, u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 112Möbius — 1) August Ferdinand, geb. 1790 in Schulpforte, seit 1816 Professor der Mathematik u. Astronomie, bald darauf Director der von ihm eingerichteten Sternwarte in Leipzig, seit 1844 Professor auch der höhern Mechanik; er schr.: De computandis… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 113Mühlenbruch — Mühlenbruch, Christian Friedrich, geb. 3. Oct. 1785 in Rostock, wurde 1805 Privatdocent der Rechte daselbst, 1806 Justizkanzleiadvocat, 1808 Rathsherr u. 1810 Professor der Rechte; 1805 ging er als Professor nach Greifswald, 1818 nach Königsberg …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 114Müller [3] — Müller, 1) Johann, s. Regiomontanus. 2) Heinrich, geb. 18. Oct. 1631 in Lübeck, studirte seit 1645 in Rostock u. Greifswald, wurde 1651 Archidiakonus in Rostock u. akademischer Lehrer, 1659 Professor der Griechischen Sprache u. 1662 der Theologie …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 115Münter — Münter, 1) Balthasar, geb. 1735 in Lübeck, wurde 1757 Privatdocent u. Adjunct der Philosophischen Facultät in Jena, 1760 Waisenhausprediger u. Hofdiakonus in Gotha u. 1763 Superintendent in. Tonna u. 1765 als Prediger bei der deutschen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 116Nasse [1] — Nasse, 1) Christ. Friedrich, geb. 1778 in Bielefeld, war seit 1801 Arzt daselbst, von 1814–1819 in Göttingen, Leipzig, Dresden, wurde 1815 Professor der Medicin in Halle u. Director der Klinik, 1819 in Bonn u. st. im April 1851 in Marburg. Er… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 117Nau [1] — Nau, 1) N. d Olonnois, geb. zu Sables d Olonne in Frankreich; wurde 1650 Seemann u. benutzte sein kleines Fahrzeug zu Seeräubereien gegen die Spanier; er rüstete 1666 mit einem andern Flibustier, Michael dem Biskayer, sechs Schiffe aus, mit denen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 118Nicolāi — Nicolāi, 1) Philipp, geb. 10. Ang. 1556 in Mengeringhausen im Waldeckschen, studirte in Erfurt u. Wittenberg, wurde 1583 Pfarrer in Herdecke, 1587 in Nieder u. 1588 in Alt Wildungen, wo er sich an dem Streite über die Ubiquität Christi auf Seiten …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 119Nägĕle — Nägĕle, 1) Franz Karl, geb. 1778 in Düsseldorf, war erst Physicus in Bremen, wurde 1807 Professor der Medicin in Heidelberg u. Director der dortigen Entbindungsanstalt u. st. 21. Jan. 1851; er schr.: Erfahrungen u. Abhandlungen aus dem Gebiet der …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 120Nägĕli [2] — Nägĕli, 1) Hans Georg, geb. 1773 in der Schweiz, etablirte in Zürich eine Musikhandlung, wurde hier 1831 auch Erziehungsrath u. st. daselbst am 26. Dec. 1836. Er ist Begründer der schweizer Gesangsfeste u. Männerchöre; ihm wurde ein Denkmal an… …

    Pierer's Universal-Lexikon