privacy guard

  • 91E-Mail — Verfassen einer E Mail in Sylpheed Die (auch das) E Mail [ˈiːmeɪl] (kurz Mail, von englisch electronic mail – „elektronische Post“) ist eine auf elektronischem Weg in Computernetzwerken übertragene, briefähnliche Nachricht. E Mail wird – noch vor …

    Deutsch Wikipedia

  • 92GNOME Evolution — Evolution Groupware / Mail Basisdaten Entwickler: Novell und GNOME Aktuelle  …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Mix Kaskade — Ein Mixmaster Remailer (auch Typ II Remailer) ist ein anonymisierender Remailer, der Nachrichten annimmt und weiterleitet. Hierbei entfernt der Remailer vor der Weiterleitung der Nachricht möglichst alle Informationen, die auf die Herkunft und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Mixmaster Remailer — Ein Mixmaster Remailer (auch Typ II Remailer) ist ein anonymisierender Remailer, der Nachrichten annimmt und weiterleitet. Hierbei entfernt der Remailer vor der Weiterleitung der Nachricht möglichst alle Informationen, die auf die Herkunft und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Novell Evolution — Evolution Groupware / Mail Basisdaten Entwickler: Novell und GNOME Aktuelle  …

    Deutsch Wikipedia

  • 96OTR Messaging — Off the Record Messaging Entwickler: cypherpunks Aktuelle Version: 3.2.0 (15. Juni 2008) Betriebssystem: Microsoft Windows, Linux, FreeBSD, NetBSD, Mac OS X …

    Deutsch Wikipedia

  • 97PGP Corporation — Pretty Good Privacy (PGP) ist ein von Phil Zimmermann entwickeltes Programm zur Verschlüsselung und zum Unterschreiben von Daten. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 2 Geschichte 3 Funktionsweise 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 98PGP Freeware — Pretty Good Privacy (PGP) ist ein von Phil Zimmermann entwickeltes Programm zur Verschlüsselung und zum Unterschreiben von Daten. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 2 Geschichte 3 Funktionsweise 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 99PGPi — Pretty Good Privacy (PGP) ist ein von Phil Zimmermann entwickeltes Programm zur Verschlüsselung und zum Unterschreiben von Daten. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 2 Geschichte 3 Funktionsweise 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 100PKIX — Schema einer Public Key Infrastruktur Mit Public Key Infrastruktur (PKI, engl. public key infrastructure) bezeichnet man in der Kryptologie ein System, welches es ermöglicht, digitale Zertifikate auszustellen, zu verteilen und zu prüfen. Die… …

    Deutsch Wikipedia