prinzregent

  • 111Otto I., König von Bayern — Otto I. von Bayern Otto Wilhelm Luitpold Adalbert Waldemar von Wittelsbach (* 27. April 1848 in München; † 11. Oktober 1916 auf Schloss Fürstenried) war von 1886 bis zu seinem Tode König von Bayern. Er war der zweitgeborene Sohn von König… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Otto I. von Bayern — Otto Wilhelm Luitpold Adalbert Waldemar von Wittelsbach (* 27. April 1848 in München; † 11. Oktober 1916 auf Schloss Fürstenried) war von 1886 bis zu seinem Tode König von Bayern. Er war der zweitgeborene Sohn von König Maximilian II. und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Otto Wilhelm Luitpold Adalbert Waldemar von Wittelsbach — Otto I. von Bayern Otto Wilhelm Luitpold Adalbert Waldemar von Wittelsbach (* 27. April 1848 in München; † 11. Oktober 1916 auf Schloss Fürstenried) war von 1886 bis zu seinem Tode König von Bayern. Er war der zweitgeborene Sohn von König… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Prince Rangsit — HRH Rangsit Prayurasakdi, Prinz von Chainat (Chainad) (* 12. November 1885 in Bangkok; † 7. März 1951 ebd.) war ein Staatsbeamter und Prinzregent von Siam. Er war das 52. von insgesamt 77 Kindern (davon 33 Söhne) seines Vaters König Rama V.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Prinz Rangsit — HRH Rangsit Prayurasakdi, Prinz von Chainat (Chainad) (* 12. November 1885 in Bangkok; † 7. März 1951 ebd.) war ein Staatsbeamter und Prinzregent von Siam. Er war das 52. von insgesamt 77 Kindern (davon 33 Söhne) seines Vaters König Rama V.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Prinz Rangsit von Chainad — HRH Rangsit Prayurasakdi, Prinz von Chainat (Chainad) (* 12. November 1885 in Bangkok; † 7. März 1951 ebd.) war ein Staatsbeamter und Prinzregent von Siam. Er war das 52. von insgesamt 77 Kindern (davon 33 Söhne) seines Vaters König Rama V.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Prinz von Wales — Helmzier mit dem Wahlspruch ICH DIEN Prince of Wales [pɹɪns əvˈweɪlz][1], walisisch Tywysog Cymru (wörtl. „Führer von Wales“), zu Deutsch „Fürst von Wales“ (verbreitet aber nicht ganz korrekt auch mit „Prinz von Wales“ übersetzt), ist seit …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Theresien-Gymnasium München — Schulform Humanistisches und neusprachliches Gymnasium Gründung 1896/1897 …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Tywysog Cymru — Helmzier mit dem Wahlspruch ICH DIEN Prince of Wales [pɹɪns əvˈweɪlz][1], walisisch Tywysog Cymru (wörtl. „Führer von Wales“), zu Deutsch „Fürst von Wales“ (verbreitet aber nicht ganz korrekt auch mit „Prinz von Wales“ übersetzt), ist seit …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Zeittafel Portugal — Inhaltsverzeichnis 1 Vor Christus 2 1–1000 3 1000–1300 4 1300–1500 5 1500–1800 …

    Deutsch Wikipedia