prinzipientreue

  • 31Philipp Haeuser — (* 23. April 1876 in Kempten; † 1960) war römisch katholischer Pfarrer und Anhänger des Nationalsozialismus. Leben Bis 1897 besuchte Haeuser das Humanistische Gymnasium in Kempten, seit 1897 das Gregorianische Klerikal Seminar in München. Am 20.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Public Enemies — Filmdaten Deutscher Titel Public Enemies Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Restfalen — Westfalen ist der östliche Landesteil von Nordrhein Westfalen, der im Wesentlichen das Gebiet der ehemaligen preußischen Provinz Westfalen umfasst. Außerdem ist Westfalen historisch und kulturell eine Landschaft, die, insbesondere im Norden, weit …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Shotokai — Der Begriff Shōtōkai bezeichnet eine Stilrichtung in der japanischen Kampfkunst Karate dō. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung in Japan 2 Differenzierung in Shotokai Karate do und Shotokan Wettkampf Karate 3 Entwicklung des Shotokai Karate 4 We …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Shôtôkai — Der Begriff Shōtōkai bezeichnet eine Stilrichtung in der japanischen Kampfkunst Karate dō. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung in Japan 2 Differenzierung in Shotokai Karate do und Shotokan Wettkampf Karate 3 Entwicklung des Shotokai Karate 4 We …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Sunil Dutt — (rechts) im Jahr 1988 Sunil Dutt (Hindi, सुनिल दत, Sunil Dat, * 6. Juni 1929 in Khurd im Distrikt Jhelam, heute Pakistan; † 25. Mai 2005 in Mumbai; bürgerlicher Name: Balraj Dutt) war ein indischer Filmschauspieler, Sozialaktivist und Politiker.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Tingyu — Zhang Tingyu (chin.: 張廷玉; Wade Giles: Chang Ting yü; Ehrenname Hengchen 衡臣; * 1672; † 1755) war ein han chinesischer Politiker in der Qing Dynastie. In Tongcheng, Provinz Anhui, geboren absolvierte Zhang Tingyu die kaiserlichen Examen und trat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Usama bin Laden — Usāma ibn Muhammad ibn Awad ibn Lādin (* vermutlich 10. März 1957 in Riad, Saudi Arabien), kurz als Osama bin Laden (arabisch ‏أسامة بن لادن‎) bekannt, ist spirituelles Oberhaupt verschiedener dschihadistischer Gruppierungen wie beispielsweise al …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Usama bin Ladin — Usāma ibn Muhammad ibn Awad ibn Lādin (* vermutlich 10. März 1957 in Riad, Saudi Arabien), kurz als Osama bin Laden (arabisch ‏أسامة بن لادن‎) bekannt, ist spirituelles Oberhaupt verschiedener dschihadistischer Gruppierungen wie beispielsweise al …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Usama ibn Ladin — Usāma ibn Muhammad ibn Awad ibn Lādin (* vermutlich 10. März 1957 in Riad, Saudi Arabien), kurz als Osama bin Laden (arabisch ‏أسامة بن لادن‎) bekannt, ist spirituelles Oberhaupt verschiedener dschihadistischer Gruppierungen wie beispielsweise al …

    Deutsch Wikipedia