prinz

  • 61Prinz-Bernhard-Springaffe — Systematik Ordnung: Primaten (Primates) Unterordnung: Trockennasenaffen (Haplorhini) Teilordnung: Neuweltaffen (Platyrrhini) …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Prinz Kaspian von Narnia — bzw. Wiedersehen in Narnia[1][2] bzw. Die unverhoffte Wiederkehr oder: Prinz Kaspian[1] (engl. Originaltitel Prince Caspian) ist ein Roman des britischen Schriftstellers C. S. Lewis und erschien 1951 als Teil der Reihe Die Chroniken von Narnia.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Prinz Koreyasu — (jap. 惟康親王, Koreyasu shinnō; * 26. Mai 1264; † 25. November 1326) regierte von 1266 bis 1289 als 7. Shōgun des Kamakura Shōgunates in Japan. Er war ein nomineller Regent, die eigentliche Macht lag bei den Hojo Regenten. Prinz Koreyasu war Sohn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Prinz Adalbert (1895) — Prinz Adalbert Postdampfer der Linie Kiel Korsör Schiffsdaten Flaggen: Deutsches Reich …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Prinz-Heinrich-Mütze — aus Cord Die Prinz Heinrich Mütze ist eine den Kapitäns und Lotsenmützen nachempfundene Schirmmütze, die nach dem kaiserlich deutschen Großadmiral Prinz Heinrich von Preußen (1862–1929), dem jüngeren Bruder Kaiser Wilhelms II., benannt ist. Eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Prinz-Patrick-Insel — Satellitenbild der Prinz Patrick Insel Gewässer Arktischer Ozean …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Prinz Adalbert (Schiff) — Prinz Adalbert Postdampfer der Linie Kiel Korsör Schiffsdaten Flaggen …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Prinz Tomohito von Mikasa — bei der Überreichung des Emperors Cup Prinz Tomohito von Mikasa (jap. 三笠宮寬仁 Mikasa no miya Tomohito shinnō), (* 5. Januar 1946) ist der älteste Sohn von Prinz Mikasa und Prinzessin Mikasa. Er ist der Erbprinz des Hauses Mikasa no miya. Sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Prinz von Noer — Friedrich Emil August, Prinz von Schleswig Holstein Sonderburg Augustenburg (* 23. August 1800; † 2. Juli 1865), später Prinz von Noer genannt und seit 1864 als Fürst von Noer bestätigt. Friedrich war ein Sohn des Herzogs Friedrich Christian II.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Prinz Sabahaddin — Prinz Sabahaddin, ‏صباح الدين‎ / Ṣabāḥ ad Dīn; (* 13. Februar 1878 in Istanbul; † 30. Juni 1948 in Neuenburg) war ein türkischer Denker und Politiker aus dem Hause Osman. Auf dem Gebiete der Soziologie betrat er in d …

    Deutsch Wikipedia