printmedium
1Printmedium — Als Printmedien (Druckmedien) werden die klassischen Informationsquellen, also Zeitschriften, Zeitungen, Bücher, Kataloge, geografische Karten und Pläne, aber auch Postkarten, Kalender, Poster, Flugblätter, Flugschriften, Plakate usw. bezeichnet …
2Printmedium — Prịnt|me|di|um 〈n.; s, di|en〉 Druckerzeugnis (als Medium), z. B. Buch, Zeitung [<engl. print „drucken“ + Medium] * * * Prịnt|me|di|um <meist Pl.> [nach engl. print media (Pl.) aus: print ↑ (printed in …) u. media, Pl. von: medium = ↑… …
3Printmedium — Prịnt|me|di|um 〈n.; Gen.: s, Pl.: di|en〉 Druckerzeugnis (als Medium), z. B. Buch, Zeitung [Etym.: <engl. print »drucken« + Medium] …
4Printmedium — Prịnt|me|di|um meist Plural (z. B. Zeitung, Zeitschrift, Buch) …
5Liste der Manga-Titel — „Manga“ auf Japanisch Mangas sind japanische Comics. Diese Liste ist eine unvollständige Auswahl von Manga Serien und Einzelbänden. Einträge in dieser Liste sollen den Aufnahmekriterien für Comics genügen. Inh …
6Alternativer Medienpreis — Der Alternative Medienpreis zeichnet seit 2000 medienübergreifend Journalisten etablierter nicht kommerzieller Medien ebenso wie von Bürgermedien aus. Er wird in den Sparten Print, Audio, Video und Online verliehen und ist einer der ersten… …
7Facts — Beschreibung Nachrichtenmagazin Sprache Deutsch Verlag Tamedia (Schweiz) …
8Liste der Manhwa-Titel — Manhwas sind südkoreanische Comics. Diese Liste ist eine unvollständige Auswahl von Manhwa Serien und Einzelbänden. Titel ↓ Alternative Titel Autor(en) Jahr Verlag und Printmedium …
9Aksam — Akşam Beschreibung türkische Tageszeitung Verlag Türk Medya Yatırımları San. ve Tic. A.Ş …
10Anzeigenblätter — Ein Anzeigenblatt ist ein Printmedium, meist im Stil einer Zeitung, das kostenlos abgegeben wird und sich hauptsächlich durch Anzeigen finanziert. Es bestehen eine Vielzahl von Synonymen wie Anzeigenzeitung, (kostenlose) Wochenzeitung,… …