primulazeen

  • 1Primulazeen — Primulazeen, dikotyle Familie aus der Ordnung der Primulinen, Kräuter mit oft verkürztem, nur eine grundständige Blattrosette bildendem und Blütenschäfte treibendem oder verlängertem und beblättertem Stengel. Blüte von Primula veris, Längsschnitt …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Primulazeen — Primulazēen, Pflanzenfamilie der Primulinen, krautige Pflanzen der nördl. gemäßigten Zone mit teller oder glockenartigen Blüten. – Vgl. Pax und Knuth (1905) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3Anagallis — L. (Gauchheil), Gattung der Primulazeen, einjährige oder ausdauernde Pflanzen mit gegenständigen, quirligen oder spiraligen, ganzrandigen Blättern, einzeln achselständigen, langgestielten Blüten und vielsamigen Kapseln. Etwa 12 Arten in Europa,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Androsāce — L. (Mannschild , Harnischkraut), Gattung der Primulazeen, etwa 40 Arten der nördlichen gemäßigten Zone, besonders der Alten Welt, von verschiedenem Habitus, oft kleine, moosartige Gewächse auf Steingerölle der Hochgebirge. Mehrere Arten, wie A.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Cyclāmen — L. (Erdscheibe, Alpenveilchen), Gattung der Primulazeen, ausdauernde, stengellose Gewächse mit knolligem, flachkugeligem Wurzelstock, grundständigen, langgestielten, meist herz oder nierenförmigen Blättern, einzeln stehenden, langgestielten,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 6Dodecatheon — L. (Götterblume), Gattung der Primulazeen, umfaßt krautartige Pflanzen mit wurzelständigen, eiförmigen oder länglichen Blättern und nickenden, alpenveilchenähnlichen Blüten. Von den fünf Arten im gemäßigten und kältern und in Nordostasien werden… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Giftpflanzen — (hierzu die Tafeln »Giftpflanzen I u. II«), Gewächse, die in irgend einem ihrer Teile eine giftige Substanz enthalten. Zwischen G. und nicht giftigen Gewächsen läßt sich keine feste Grenze ziehen. Denn manche Pflanzen enthalten zwar Stoffe, die,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Glaux — Tourn. (Milchkraut, Salzkraut, Mutterkraut), Gattung der Primulazeen mit der einzigen Art G. maritima L., am Strande des Meeres und bei Salinen ziemlich häufig in Mitteleuropa, einem niedrigen Kraut mit etwas fleischigem, ausdauerndem Stengel,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Isozyklische Blüten — Isozyklische Blüten, enzyklische Blüten (s. d.), in denen die Zahl der Fruchtblätter gleich der Zahl der Kelchblätter ist, wie z. B. bei den Erikazeen, Primulazeen, Geraniazeen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Lysimachĭa — L. (Gelbweiderich), Gattung der Primulazeen, Pflanzen von sehr verschiedenartigem Habitus, einjährig oder ausdauernd, am Grunde bisweilen verholzend, mit beblättertem Stengel, oft gegenständigen oder quirligen Blättern, ansehnlichen, einzeln… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon