primo violino

  • 31ITALIAN LITERATURE — Influence of the Bible As in other European cultures, the Bible became known to the Italian literary and cultural world through the Latin Vulgate, which was extensively studied in medieval times and, to a lesser extent, in the humanist period of… …

    Encyclopedia of Judaism

  • 32List of Italian dishes — These dishes are representative of Italian cuisine.Dishes and recipesAntipasti* Insalata caprese * Insalata russa * Braciole * Bruschetta * Bresaola *Prosciutto e melone *Crostini con condimenti misti *Verdure in pinzimonio *Cocktail di gamberi… …

    Wikipedia

  • 33Angelo Berardi — (* um 1636 in Sant Agata Feltria, Pesaro; † 9. April 1694 in Rom) war ein italienischer Komponist, Violinist und Musiktheoretiker. Der Kapellmeister am Dom von Forli, Giovanni Vincenzo Sarti (1600 1655) war einer der ersten Lehrer Berardis. Ab… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Italienische Küche — Als italienische Küche wird die Gesamtheit der spezifisch italienischen Gerichte bezeichnet. Die italienische Küche besteht aus einer Vielzahl von Regionalküchen und bedingt durch die geographische Lage und lange Kochtradition kann sie auf eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Matthäus Nikolaus Stulick — (* ?; † 1732 in Mainz) war ein deutscher Musiker und Komponist. Matthäus Nikolaus Stulick wirkte um die 1730er Jahre als Konzertmeister am Mainzer Hof. Von ihm sind neben Oboenkonzerten einzelne Triosonaten mit Bläserbesetzung, „Concertino a …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Nikolaus Stulik — Matthäus Nikolaus Stulick (* ?; † 1732 in Mainz) war ein deutscher Musiker und Komponist. Matthäus Nikolaus Stulick wirkte um die 1730er Jahre als Konzertmeister am Mainzer Hof. Von ihm sind neben Oboenkonzerten einzelne Triosonaten mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Stulick — Matthäus Nikolaus Stulick (* ?; † 1732 in Mainz) war ein deutscher Musiker und Komponist. Matthäus Nikolaus Stulick wirkte um die 1730er Jahre als Konzertmeister am Mainzer Hof. Von ihm sind neben Oboenkonzerten einzelne Triosonaten mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Carlo Mannelli — (né le 4 novembre 1640 à Rome mort dans la mêzme ville le 6 janvier 1697) était un violoniste, compositeur et castrat italien. Biographie Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète. Votre aide est la… …

    Wikipédia en Français

  • 39Christiaan Ernst Graaf — Christian Ernst Graf Christian Ernst Graf ou Graaf (30 juin 1723, Rudolstadt – 17 juillet 1804, La Haye) fut un compositeur d’origine allemande et devint maître de chapelle à la cour du stathouder à La Haye dans la république des Provinces Unies …

    Wikipédia en Français

  • 40Christian Ernst Graaf — Christian Ernst Graf Christian Ernst Graf ou Graaf (30 juin 1723, Rudolstadt – 17 juillet 1804, La Haye) fut un compositeur d’origine allemande et devint maître de chapelle à la cour du stathouder à La Haye dans la république des Provinces Unies …

    Wikipédia en Français