primitive achse

  • 61Abteikirche Mozat — Mozac, Langhaus und Westwerk, von N Die ehemalige Abteikirche Saint Pierre und Saint Caprais liegt inmitten der Ortschaft Mozac (auch Mozat), einem unmittelbaren Vorort westlich von Riom, in der Région Auvergne, im Département Puy de Dôme, etwa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Aesti — Baltische Stämme im 12. Jahrhundert Balten und die Verteilung der baltischen Sprachen heute Ähnlich wie Kelten, Germanen …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Balten — Baltische Stämme im 12. Jahrhundert Die Balten stellen – wie Kelten, Germanen, Slawen und Romanen – einen eigenständigen Zweig der indoeuropäischen Sprachfamilie dar. Dieser Zweig gliedert sich in mehrere Stämme, darunter die ostbaltischen Letten …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Blattstand — Die Blätter der Sonnenblume sind wechselständig angeordnet Der Schwalbenwurz Enzian mit kreuzgegenständigen Blätter …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Blattstellung — Die Blätter der Sonnenblume sind wechselständig angeordnet Der Schwalbenwurz Enzian mit kreuzgegenständigen Blätter …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Bravais-Gitter — Die Bravais Gitter oder auch Raumgitter stellen die Menge aller im Raum möglichen Einheitszellen der Kristalle dar. Auguste Bravais klassifizierte die verschiedenen möglichen Translationsgitter. Diese Gitter lassen sich bilden, wenn gleiche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Bremse — Pkw Scheibenbremse (Porsche) Bremsen dienen zur Verringerung bzw. Begrenzung der Geschwindigkeit von bewegten Maschinenteilen oder Fahrzeugen. Sie funktionieren meistens durch die Umwandlung der zugeführten Bewegungsenergie über Reibung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Brillouin-Zone — Erste Brillouin Zone eines kubisch flächenzentrierten Gitters Die Brillouin Zonen (nach Léon Brillouin) ist ein Begriff aus der Festkörperphysik. Sie beschreiben symmetrische Polyeder im reziproken Gitter. Die erste Brillouin Zone ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Brillouinzone — Erste Brillouin Zone eines kubisch flächenzentrierten Gitters Die Brillouin Zonen (nach Léon Brillouin) ist ein Begriff aus der Festkörperphysik. Sie beschreiben symmetrische Polyeder im reziproken Gitter. Die erste Brillouin Zone ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Brücke — Eine Brücke ist ein Bauwerk zum Überspannen von Hindernissen im Zuge der Führung von Verkehrswegen (wie Straßen, Eisenbahnstrecken, Geh , Radwegen, Wasserstraßen und Rollbahnen für Flugzeuge) oder Versorgungseinrichtungen (wie Rohrleitungen,… …

    Deutsch Wikipedia