pridie nonas

  • 91TEODORUSRQIPSDPDNN — Theodorus requievit in pace sub die pridie Nonas …

    Abbreviations in Latin Inscriptions

  • 92Cronología — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar …

    Wikipedia Español

  • 93Aprilis — Knospe Aprilis war zunächst der zweite Monat im Amtsjahr des römischen Kalenders sowie Vorläufer des April. Der Monat Aprilis hatte ursprünglich 29 Tage; seine Etymologie ist schon in der Antike umstritten: Während der Kalender des Marcus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Ianuarius — Münze mit Janus Kopf Ianuarius war zunächst der elfte Monat im Amtsjahr des römischen Kalenders sowie Vorläufer des Januar. Der Monat hatte ursprünglich 29 Tage. Die Namensnennung hat den römischen Gott Janus als Grundlage, dem römischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95September (Römischer Monat) — September war zunächst der siebte Monat im Amtsjahr des römischen Kalenders sowie Vorläufer des heutigen September. Der Monat September hatte ursprünglich 29 Tage; sein Name leitet sich vom lateinischen Ausdruck septem für „sieben“ ab und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96DIES — I. DIES Nicanoris, Festum Iudaeorum, de quo infra in voce Iudith. Diespiter, Iuppiter, quasi diei, i. e. lucis pater, uti Macrob. interpretatur. Hostat. l. 1. Carm. od. 34. v. 5. Namque Diespiter Igni corusco nubila dividens. Et idem l. 3. Carm.… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 97Augustus (Römischer Monat) — Augustus Der Augustus war zuvor als Sextilis der sechste Monat im Amtsjahr des altrömischen Kalenders und entsprach dem heutigen Monat August. Im Jahr 153 v. Chr. wurde der Jahresbeginn des Amtsjahres auf den 1. Januar verlegt. Der Sextilis hatte …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Februarius — Der Februarius war ursprünglich der Unterweltsmonat und lag im alten Amtsjahr des römischen Kalenders an zwölfter Stelle und ist Vorläufer des heutigen Monats Februar. Er hat seinen Namen vom lateinischen Wort februare (sühnen, reinigen). Mit der …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Maius — Iupiter Maius Maius war im altrömischen Kalender zunächst der dritte Monat des Amtsjahres sowie Vorläufer des Monats Mai. Er ist nach dem römischen Gott des Frühlings und des Wachstums Iupiter Maius benannt und entspricht dem etruskischen Monat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Martius (Römischer Monat) — Kriegsgott Mars Martius war im altrömischen Kalender zunächst der erste Monat des Amtsjahres sowie Vorläufer des Monats März. Er ist nach dem römischen Kriegsgott Mars benannt und entspricht dem etruskischen Monat Velitanus. Im Jahr 153 v. Chr.… …

    Deutsch Wikipedia