pressejargon

  • 1Pressejargon — Prẹs|se|jar|gon, der: für die ↑ Presse (2 a) typischer Jargon. * * * Prẹs|se|jar|gon, der: für die ↑Presse (2 a) typischer Jargon …

    Universal-Lexikon

  • 2Fester Freier — Dieser Artikel erklärt den Begriff Freelancer im beruflichen Kontext, für das gleichnamige Computerspiel siehe Freelancer. Als freier Mitarbeiter – auch freischaffend oder in einigen Branchen (von Engl.) Freelancer – wird eine Person bezeichnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Freelancing — Dieser Artikel erklärt den Begriff Freelancer im beruflichen Kontext, für das gleichnamige Computerspiel siehe Freelancer. Als freier Mitarbeiter – auch freischaffend oder in einigen Branchen (von Engl.) Freelancer – wird eine Person bezeichnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Freie Mitarbeit — Dieser Artikel erklärt den Begriff Freelancer im beruflichen Kontext, für das gleichnamige Computerspiel siehe Freelancer. Als freier Mitarbeiter – auch freischaffend oder in einigen Branchen (von Engl.) Freelancer – wird eine Person bezeichnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Freie Mitarbeiterin — Dieser Artikel erklärt den Begriff Freelancer im beruflichen Kontext, für das gleichnamige Computerspiel siehe Freelancer. Als freier Mitarbeiter – auch freischaffend oder in einigen Branchen (von Engl.) Freelancer – wird eine Person bezeichnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Freischaffende — Dieser Artikel erklärt den Begriff Freelancer im beruflichen Kontext, für das gleichnamige Computerspiel siehe Freelancer. Als freier Mitarbeiter – auch freischaffend oder in einigen Branchen (von Engl.) Freelancer – wird eine Person bezeichnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Freischaffender — Dieser Artikel erklärt den Begriff Freelancer im beruflichen Kontext, für das gleichnamige Computerspiel siehe Freelancer. Als freier Mitarbeiter – auch freischaffend oder in einigen Branchen (von Engl.) Freelancer – wird eine Person bezeichnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kampfabstimmung — oder Alternativabstimmung (oder Kampfkandidatur bei Personenwahlen) ist ein Ausdruck aus der Politik und bezeichnet in Deutschland eine Abstimmung einer Versammlung oder eines Gremiums, bei der mehrere Alternativen zur Auswahl stehen.[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Scoop — Hammer (umgangssprachlich); Renner; Knüller (umgangssprachlich); tolles Ding * * * Scoop 〈[ sku:p] m. 6; Presse〉 aufreißerischer Bericht, aktuelle Nachricht, deren Meldungsrechte exklusiv bei einer Zeitung liegen [engl.] * * * Scoop …

    Universal-Lexikon

  • 10Mantel — Janker (österr.); Joppe; Rock (Jagd, Forst); Jacke; Schamper (österr.) * * * Man|tel [ mantl̩], der; s, Mäntel [ mɛntl̩]: 1. zum Schutz gegen die Witterung über der sonstigen Kleidung getragenes Kleidungsstück mit langen Ärmeln: ein dicker,… …

    Universal-Lexikon