prell

  • 21Fraggle Rock — For the animated television series, see Fraggle Rock (animated TV series). Fraggle Rock Also known as Jim Henson s Fraggle Rock Created by Jim Henson …

    Wikipedia

  • 22Liste der Kulturdenkmale in Loschwitz — Historische Karte von Loschwitz 1901 In der Liste der Kulturdenkmale in Loschwitz sind Kulturdenkmale aufgeführt, die sich in der Dresdner Gemarkung Loschwitz befinden. Die unvollständige Liste orientiert sich an den Angaben des Themenstadtplans… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23BTTV — Das Logo des BTTV Der Bayerische Tischtennis Verband e.V. (BTTV) ist der Zusammenschluss der Tischtennis Vereine in Bayern und hat seinen Sitz in der bayerischen Landeshauptstadt München. Er wurde im Jahr 1945 gegründet und ist mit 108.004… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Bayerischer Tischtennis-Verband — Das Logo des BTTV Der Bayerische Tischtennis Verband e. V. (BTTV) ist der Zusammenschluss der Tischtennis Vereine in Bayern und hat seinen Sitz in der bayerischen Landeshauptstadt München. Er wurde im Jahr 1945 gegründet und ist mit 102.277… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Metro Lakeland — is a name that was coined for an area of southern Illinois that is centered around the intersections of Interstate 57, Interstate 24, and Illinois Route 13 a four lane east west highway connecting the communities of Murphysboro, Carbondale,… …

    Wikipedia

  • 26Shriek of the Mutilated — Infobox Film name = Shriek of the Mutilated caption = director = Michael Findlay producer = Ed Adlum and Mike Findlay Productions writer = Ed Adlum and Ed Kelleher narrator = starring = Alan Brock Karen Hunter Tawm Ellis Michael Harris Darcy… …

    Wikipedia

  • 27Lord Byron — For other holders of the title, see Baron Byron. For other uses, see Byron (disambiguation), Lord Byron (disambiguation) and George Byron (disambiguation). The Right Honourable The Lord Byron FRS Portrait of Lord Byron by Thomas Phillips …

    Wikipedia

  • 28Deutsche Wochenzeitung für die Niederlande — Die Deutsche Wochenzeitung für die Niederlande war eine Zeitung mit Erscheinungsort zunächst in Haarlem, später in Amsterdam, die sich für die Stärkung der deutsch niederländischen Beziehungen einsetzte.[1][2] Die erste Ausgabe erschien am 1.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Liste der Biografien/Pr — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Martin Ness — (* 18. Februar 1942 in Augsburg; † 12. Oktober 1987 in Biburg bei Diedorf) war in den 1960er Jahren ein erfolgreicher deutscher Tischtennisspieler. Bei der Weltmeisterschaft 1969 erreichte er mit der Herrenmannschaft das Finale.… …

    Deutsch Wikipedia