preisausschreiben gewinnen

  • 61Rheinkavallier — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Beamtenvereine — (associations, societies; sociétés d employés; associazioni d agenti), dauernde Verbindungen von Eisenbahnbediensteten zur Verfolgung bestimmter, durch die Satzungen festgelegter gemeinsamer Zwecke. Die gewaltige Ausbreitung des Vereinswesens… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 63Bruno Tanzmann — (* 1. Dezember 1878 in Alt Hörnitz bei Zittau/Oberlausitz[1]; † 28. August 1939[2] in Hellerau[3] (heute Stadtteil von Dresden)) war ein völkischer Schriftsteller und Verleger. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Charmed — Seriendaten Deutscher Titel Charmed – Zauberhafte Hexen Originaltitel Charmed …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Charmed - Zauberhafte Hexen — Dieser Artikel ist ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Charmed – Zauberhafte Hexen — Dieser Artikel ist ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Die Knickerbocker-Bande — Knickerbocker Bande ist der Titel einer Kinderkrimi Buchserie von Thomas Brezina, die zuerst 1990 erschien und seitdem fortgesetzt wird. Das Buch erschien schon in vielen Ländern und wurde in 19 Sprachen übersetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Der Name… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Die Knickerbockerbande — Knickerbocker Bande ist der Titel einer Kinderkrimi Buchserie von Thomas Brezina, die zuerst 1990 erschien und seitdem fortgesetzt wird. Das Buch erschien schon in vielen Ländern und wurde in 19 Sprachen übersetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Der Name… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Die Probe — ist eine Kurzgeschichte des deutschen Schriftstellers Herbert Malecha. Sie erschien erstmals im Dezember 1954 in der Wochenzeitung Die Zeit[1] und konnte einen ausgeschriebenen Kurzgeschichtenwettbewerb gewinnen.[2] Im Jahr 1955 folgte die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Edgar Allan Poe — 1848 (Daguerreotypie) …

    Deutsch Wikipedia