preisüberwachung

  • 51Kommissar — Kommissär (schweiz.) * * * Kom|mis|sar [kɔmɪ sa:ɐ̯], der; s, e, Kom|mis|sa|rin [kɔmɪ sa:rɪn], die; , nen: 1. Person, die von einem Staat mit einem besonderen Auftrag ausgestattet ist und spezielle Vollmachten hat: ein hoher Kommissar; eine… …

    Universal-Lexikon

  • 52Preispolitik — Preis|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 Gesamtheit der staatlichen od. unternehmerischen Maßnahmen zur Beeinflussung der Preise; Sy Preisgestaltung (2) ● eine geschickte Preispolitik betreiben; eine agressive Preispolitik verfolgen * * * Preis|po|li|tik,… …

    Universal-Lexikon

  • 53Preisrecht — Preis|recht, das <o. Pl.>: Gesamtheit der Rechtsvorschriften über die Festsetzung, Genehmigung u. Überwachung bestimmter ↑ Preise (1) (z. B. für die Energieversorgung, Pflegesätze im Krankenhaus, ärztliche Leistungen, Sozialmieten). * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 54Goerdeler —   [ gœ ], Carl Friedrich, Politiker, * Schneidemühl 31. 7. 1884, ✝ (hingerichtet) Berlin Plötzensee 2. 2. 1945; Jurist; 1920 30 zweiter Bürgermeister im preußischen Königsberg, 1930 37 Oberbürgermeister von Leipzig, 1931 32 und 1934 35… …

    Universal-Lexikon

  • 55Reichskommissar — Reichskommissar,   der Inhaber einer höheren oder obersten Amtsstelle im Deutschen Reich, bis 1918 dem Reichskanzler, seit 1919 dem Reichspräsidenten, dem Reichskanzler oder einem Reichsminister unterstellt. Es gab Reichskommissare für… …

    Universal-Lexikon

  • 56Preisbehörde — Preis|be|hör|de, die: Behörde zur Preisüberwachung …

    Universal-Lexikon

  • 57GrdstPrVO — Verordnung über die Preisüberwachung und die Rechtsfolgen von Preisverstößen im Grundstücksverkehr EN Ordinance on Price Monitoring and the Legal Sanctions for Price Violations in Real Estate Transactions …

    Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • 58Preisgesetz — Übergangsgesetz über Preisbildung und Preisüberwachung vom 10.4.1948 (WiGBl 27), verlängert durch das Gesetz vom 29.3.1951 (BGBl I 223). Nach dem P. sind der Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit und die obersten Landesbehörden zum Erlass von… …

    Lexikon der Economics

  • 59Preispolitik — alle Maßnahmen zur Beeinflussung von Preisen. I. Staatliche P.:1. Ziele: Kontrolle und Festsetzung von Preisen mit der Absicht: (1) Das ⇡ Preisniveau auf einigen Märkten oder auf sämtlichen Märkten zu bestimmen; (2) einem Preisauftrieb oder… …

    Lexikon der Economics

  • 60Preiskommission — Preis|kom|mis|si|on (österreichisch für Kommission zur Preisüberwachung) …

    Die deutsche Rechtschreibung