preisüberwachung

  • 31Joop den Uyl — Joop den Uyl, 1981 Johannes Marten (Joop) den Uyl (* 9. August 1919 in Hilversum; † 24. Dezember 1987 in Amsterdam) war ein niederländischer Politiker und zwischen 1973 und 1977 Ministerpräsident sowie zwischen 1967 und 1986 Vorsitzender der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Karl Grünner — (* 30. Dezember 1932 in Linz; † 22. Oktober 2003 ebenda) war ein oberösterreichischer, sozialdemokratischer Politiker. Leben Grünner besuchtete nach der Matura im Jahr 1953 die Bundeslehrer Bildungsanstalt und war dann als Volks und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Kartellrecht — ist ein Teil des Wirtschaftsrechts. Im engeren Sinne besteht Kartellrecht aus den Regelungen bezüglich wirtschaftlicher Kartelle, die zwischen Unternehmen und sonstigen Marktakteuren getroffen werden. Im weiteren Sinne umfasst Kartellrecht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Landesregierung Niessl II — Die Landesregierung Niessl II bildet die Burgenländische Landesregierung seit der Landtagswahl im Burgenland 2005. Die Wahl der Landesregierung durch den Burgenländischen Landtag in der XIX. Gesetzgebungsperiode erfolgte am 25. Oktober 2005. Am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Landesregierung Pühringer II — Die Landesregierung Pühringer II bildete die Oberösterreichische Landesregierung von der Landtagswahl 1997 bis zur Angelobung der Landesregierung Pühringer III am 23. Oktober 2003. Für die XXV. Gesetzgebungsperiode vereinbarte die ÖVP mit der SPÖ …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Landesregierung Pühringer III — Die Landesregierung Pühringer III bildete die Oberösterreichische Landesregierung von der Landtagswahl 2003 bis Oktober 2009 in Oberösterreich. Die Mitglieder der Landesregierung wurden am 23. Oktober 2003 angelobt. Für die XXVI.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Landesregierung Wenzl I — Die Landesregierung Wenzl I unter Landeshauptmann Erwin Wenzl (ÖVP) bildete die Oberösterreichische Landesregierung in der XX. Gesetzgebungsperiode des Oberösterreichischen Landtags von der Wahl Wenzls als Landeshauptmann am 3. Mai 1971 bis zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Madschles (Iran) — Das iranische Parlamentsgebäude benutzt bis 1979 Madschles (persisch ‏مجلس‎, arabisch, wörtl.: „Versammlung“ oder „Sitzung“) oder Majlis bezeichnet das iranische Parlament. Bis zur Islamischen Revolution 1979 bestand das iranische Parlament… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Uyl — Johannes ( Joop ) Marten den Uyl (* 9. August 1919 in Hilversum; † 24. Dezember 1987 in Amsterdam) war ein niederländischer Politiker und zwischen 1973 und 1977 Ministerpräsident und zwischen 1967 und 1986 Vorsitzender der Partij van de Arbeid… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Walter Goehtz — (* 1. Februar 1878 in Labes in Westpommern; † 30. März 1946 in Eckartsberga) war Bürgermeister der Städte Plathe und Greifenberg in Pommern. Leben Goehtz begann nach dem Abitur mit dem Studium der Rechtswissenschaftenan der Friedrich Wilhelms… …

    Deutsch Wikipedia