pramā

  • 51Bronzefiguren der Nuraghenkultur — Die Bronzefiguren der Nuraghenkultur (ital. Bronzetto, plur. Bronzetti nuragici) entstanden mehrheitlich zwischen dem 8. und 7. Jahrhundert v. Chr. Etwa 500 dieser bis zu 40 cm hohen Statuetten, fand man bisher auf Sardinien. 125 stammen aus den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Gaudeamushütte — DAV Hütte Kategorie I Lage auf der Südseite des Wilden Kaisers; Talort: Going …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Indische Meisterschaft (Badminton) — Die indischen Meisterschaften im Badminton sind eine der dienstältesten Meisterschaften weltweit. Sie werden seit 1934 ausgetragen und fanden bis auf 1941 und 1948 ohne Unterbrechung statt. Bis in die 1960er Jahre waren die Meisterschaften offen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Sinis-Halbinsel — Die Sinis Halbinse Die Sinis Halbinsel liegt im Westen Sardiniens in der Provinz Oristano, die einst das Judikat Arborea war neben den weiten, teils aus groben Korallensanden bestehenden Stränden und der trocknen Steppenlandschaft um die Stagni… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Chardonnières — Les Chardonnières Les Chardonnières Administration Pays  Haïti …

    Wikipédia en Français

  • 56Les Chardonnieres — Les Chardonnières Les Chardonnières Administration Pays  Haïti …

    Wikipédia en Français

  • 57Les Chardonnières — Administration Pays  Haiti !Haïti …

    Wikipédia en Français

  • 58Pramana — Pramāṇa[1] (devanāgarī: प्रमाण) (moyen de connaissance valide) est un terme de philosophie hindoue ou bouddhique qui correspond dans la philosophie occidentale à l épistémologie. Le pramāņa forme un membre d un tripode (tripuţi) orbitant autour… …

    Wikipédia en Français

  • 59Indian philosophy — Any of the numerous philosophical systems developed on the Indian subcontinent, including both orthodox (astika) systems, namely, the Nyaya, Vaisheshika, Samkhya, Yoga, Mimamsa, and Vedanta schools of philosophy, and unorthodox (nastika) systems …

    Universalium

  • 60pramāṇa — ▪ Indian philosophy       (Sanskrit: “measure”), in Indian philosophy, the means by which one obtains accurate and valid knowledge (pramā, pramiti) about the world. The accepted number of pramāṇa varies, according to the philosophical system or… …

    Universalium