praesul

  • 1PRAESUL — dictus est apud Romanos primus inter Salios, Martis Sacerdotes, a praesiliendo, quod Saliis ancilia per urbem, cum cantu et tripudiis, circumterentibus praeiret et chroeam duceret. Becmannus, in Origin. LL. Inde vox ad Episcopos denotandos a… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 2Praesul — (röm. Ant.), Vorsteher …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Justinus Praesul, S. (14) — 14S. Justinus Praesul. (4. Aug.). Dieser ist in dem Martyrologium der Kölner Carthause am 15. März aufgeführt, ohne daß etwas anderes als sein Name genannt wird; deßhalb ward, weil auch bei Usuard eines Bischofs Justinus am 4. Aug. erwähnt wird,… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 4ARCHIPALATINUS Praesul — vide supra Archicapellanus …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 5OLYMPIUS praesul — natione hispanus, inter Christianos scriptores commemoratur a Gennadio. Edidit librum adversus eos, qui naturae non arbitrio vitam referunt. Item unus ex Italiae Exarchis …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 6Gregorianik — Unter dem Gregorianischen Choral versteht man den einstimmigen, unbegleiteten, liturgischen Gesang der Römisch katholischen Kirche in lateinischer Sprache. Als gesungenes Wort Gottes ist er ein wesentlicher Bestandteil der liturgischen Handlung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gregorianisch — Unter dem Gregorianischen Choral versteht man den einstimmigen, unbegleiteten, liturgischen Gesang der Römisch katholischen Kirche in lateinischer Sprache. Als gesungenes Wort Gottes ist er ein wesentlicher Bestandteil der liturgischen Handlung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gregorianischer Choral — Unter dem Gregorianischen Choral versteht man den einstimmigen, unbegleiteten, liturgischen Gesang der Römisch katholischen Kirche in lateinischer Sprache. Als gesungenes Wort Gottes ist er ein wesentlicher Bestandteil der liturgischen Handlung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gregorianischer Gesang — Unter dem Gregorianischen Choral versteht man den einstimmigen, unbegleiteten, liturgischen Gesang der Römisch katholischen Kirche in lateinischer Sprache. Als gesungenes Wort Gottes ist er ein wesentlicher Bestandteil der liturgischen Handlung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10CYRILLUS — I. CYRILLUS Dalmatiae Praesul. II. CYRILLUS Diaconus Hehopolitanus (est autem Heliopolis civitas insignis ad Libanum sita) imperante Constantinô, plurima Ethnicorum idola contrivit, cuius rei illi memores sub Iuliano Imperatore, vivo ventrem… …

    Hofmann J. Lexicon universale