praesēns

  • 121Karl Anton Postl — Charles Sealsfield; Fotografie, 1864. Charles Sealsfield, eigentlich Karl Anton Postl, (* 3. März 1793 in Poppitz bei Znaim; † 26. Mai 1864 in Solothurn) war ein österreichischer und US amerikanischer Priester, protestantisc …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Karl Bruckner — (* 9. Jänner 1906 in Wien; † 25. Oktober 1982 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Karl Postl — Charles Sealsfield; Fotografie, 1864. Charles Sealsfield, eigentlich Karl Anton Postl, (* 3. März 1793 in Poppitz bei Znaim; † 26. Mai 1864 in Solothurn) war ein österreichischer und US amerikanischer Priester, protestantisc …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt? — Filmdaten Originaltitel: Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt? Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1932 Originalsprache: Deutsch Stab Regie …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Leonard Bloomfield — (* 2. April 1887 Chicago; † 18. April 1949 New Haven) war ein US amerikanischer Linguist und der maßgebliche Vertreter des amerikanischen Strukturalismus in der Sprachwissenschaft. Sein Hauptwerk Language gilt als das bedeutendste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Lexikalisch-funktionale Grammatik — Die Lexikalisch funktionale Grammatik (LFG) ist ein Unifikationsgrammatikmodell. Es entstand als Reaktion auf die Forschung im Bereich der Transformationsgrammatik und bezieht sich vor allem auf die Syntax, Morphologie und Semantik, nicht jedoch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Lindtberg — Leopold Lindtberg (* 1. Juni 1902 in Wien; † 18. April 1984 in Sils Maria; eigentlich Leopold Lemberger, nach anderen Quellen Lamberger) war einer der bedeutendsten Schweizer Theater und Filmregisseure. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Lucius Bruttius Quintius Crispinus — war ein römischer Politiker und Senator des 2. Jahrhunderts n. Chr. Crispinus entstammte der patrizischen gens Bruttia, die ursprünglich aus Lukanien stammte. Sein Vater Gaius Bruttius Praesens war in den Jahren 153 und 180 Konsul gewesen; seine… …

    Deutsch Wikipedia