prōgeniēs

  • 101Frankenstein — This article is about the novel. For the characters, see Victor Frankenstein or Frankenstein s monster. For other uses, see Frankenstein (disambiguation). Frankenstein; or, The Modern Prometheus …

    Wikipedia

  • 102A Fable for Critics — is a book length poem by American writer James Russell Lowell, first published anonymously in 1848. The poem made fun of well known poets and critics of the time and brought notoriety to its author.Overview A Fable for Critics satirized many of… …

    Wikipedia

  • 103Abiogenesis — Primordial soup redirects here. For the board game, see Primordial Soup (board game). Origin of life redirects here. For views on the origins of life outside the natural sciences, see Creation myth. Pre Cambrian stromatolites in the Siyeh… …

    Wikipedia

  • 104Balduine — Das Haus Flandern, auch Balduine (lat. Balduini) genannt, war eines der ersten Geschlechter des fränkischen Adels, das sich langfristig auf einem vererbbaren Territorium festsetzten konnte. Das Haus wurde durch Balduin I., genannt Eisenarm,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Der goldene Esel — Metamorphosen oder Der goldene Esel (lat. Metamorphoses libri bzw. Asinus aureus) wurde um das Jahr 170 n. Chr. von Lucius Apuleius – nach einer griechischen Vorlage von Lukian von Samosata – geschrieben. Es handelt sich hierbei um den einzigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Haus Blois — Das Haus Blois (auch Theobaldiner, Tetbaldiner oder Thibaldiens) hatte ab dem 10. Jahrhundert die Grafschaft Blois inne, dazu unter anderem die Grafschaften Chartres und Châteaudun. Sie erbte im 11. Jahrhundert die Grafschaften Troyes und Meaux,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Haus Bonifacius — Das Haus Bonifacius waren die Nachkommen eines deutschen Adligen, der mit Karl dem Großen nach Italien kam. Er erhielt wohl im Jahr 812 Lucca mit dem Titel eines Grafen und Herzogs und unter Einschluss der Städte Pisa, Volterra, Pistoia und Luni …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Haus Flandern — Das Haus Flandern, auch Balduine (lat. Balduini) genannt, war eines der ersten Geschlechter des fränkischen Adels, das sich langfristig auf einem vererbbaren Territorium festsetzten konnte. Das Haus wurde durch Balduin I., genannt Eisenarm,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Ioannes Jesenius — Jan Jessenius Jan Jessenius, auch Jessenius de Magna Jessen, Ioannes Jesenius, Johannes Jessen, Ján Jesenský, Jan Jesenský, Jan Jesensky a Jesen (* 27. Dezember 1566 in Breslau; † 21. Juni 1621 in Prag) war Mediziner, Politiker und Philosoph… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Jacob Obrecht — Schule Hans Memlings: Jacob Obrecht, 1497. Jacob Obrecht (* 1457/58 in Gent; † Juli 1505 in Ferrara) war ein flämischer Komponist und Sänger sowie Kleriker der Renaissance …

    Deutsch Wikipedia