prüfstein

  • 51Biologie — (altgr. βίος bíos ‚Leben‘ und λόγος lógos ‚Lehre‘) ist jene naturwissenschaftliche Disziplin, die sich mit allgemeinen Gesetzmäßigkeiten des Lebendigen, aber auch mit den speziellen Besonderheiten der Lebewesen, ihrer Organisation und Entwicklung …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Biologin — Biologie (griechisch βίος bios, „Leben“ und griechisch λόγος logos, „Lehre“) ist die Naturwissenschaft, die sich mit allgemeinen Gesetzmäßigkeiten des Lebendigen, aber auch mit den speziellen Besonderheiten der Lebewesen, ihrer Organisation und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Bischöfliches Hilfswerk Misereor — Logo von Misereor Das Bischöfliche Hilfswerk Misereor e. V. (lat. misereor: „Ich erbarme mich“) ist eines der größten Hilfswerke der römisch katholischen Kirche in Deutschland und hat seinen Sitz in Aachen. Aufgrund von Initiativen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Blödelei — Kinder, die herumalbern. Albernheit (Adjektiv und Verb: albern) ist eine situationsbezogene Stimmung der Vergnügtheit und des Leicht und Nicht Ernst Nehmens. Albernheit oder auch Clownerie kann in Gruppen, vor allem von kleinen Kindern, sehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Boris Meissner — (* 10. August 1915 in Pskow (Pleskau); † 10. September 2003 in Köln) war ein deutsch baltischer Rechtswissenschaftler, spezialisiert auf Internationales Recht und bekannt für seine Forschung in osteuropäischer Zeitgeschichte und Politik.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Charalambidis — Kyriakos Charalambidis, griechisch Κυριάκος Χαραλαμπίδης (* 31. Januar 1940 bei Famagusta) ist ein zyprischer Autor. Leben 1940 im Dorf Achna bei Famagusta geboren. Er studierte Geschichte und Archäologie in Athen, hörte Theater und Rundfunkwesen …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Christologie — (Wort/Lehre von Christus, von griech. χριστός „der Gesalbte“ und λόγος Logos, „Wort, Lehre, Vernunft“) bezeichnet das theologische Nachdenken über Person und Heilswirken Jesu Christi, ihre Auffassungen und Deutungen im Christentum. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Clienting — Die Wortmarke Clienting des Unternehmensberaters Edgar K. Geffroy beschreibt eine konkrete Form der Managementlehre zur Kundenorientierung im Marketing aus den späten Achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Geffroy vertritt damit eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Daniel Goldhagen — Daniel Jonah Goldhagen (* 30. Juni 1959 in Boston, Massachusetts) ist ein US amerikanischer Soziologe und Politikwissenschaftler. Bekannt wurde er durch sein Buch Hitlers willige Vollstrecker, das eine öffentliche Debatte auslöste.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Daniel Jonah Goldhagen — (* 30. Juni 1959 in Boston, Massachusetts) ist ein US amerikanischer Soziologe und Politikwissenschaftler. Bekannt wurde er durch sein Buch Hitlers willige Vollstrecker, mit dem er einen kommerziellen Erfolg feiern konnte. Von der Fachwelt werden …

    Deutsch Wikipedia