prüfstein

  • 121Kalonymus ben Kalonymus — ben Meïr (* 1286 in Arles (?); † nach 1328) war ein provenzalischer jüdischer Autor und Übersetzer. Der Name ist die Gräzisierung des hebräischen Namens Shem Tov ben Shem Tov ben Meïr. Der vermutlich in Arles geborene Kalonymus entstammte der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Kalonymus ben Kalonymus ben Meir — Kalonymus ben Kalonymus ben Meïr (* 1286 in Arles (?); † nach 1328) war ein provencalischer jüdischer Autor und Übersetzer. Der Name ist die Gräzisierung des hebräischen Namens Shem Tov ben Shem Tov ben Meïr. Der vermutlich in Arles geborene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Kalonymus ben Kalonymus ben Meïr — (* 1286 in Arles (?); † nach 1328) war ein provencalischer jüdischer Autor und Übersetzer. Der Name ist die Gräzisierung des hebräischen Namens Shem Tov ben Shem Tov ben Meïr. Der vermutlich in Arles geborene Kalonymus entstammte der angesehenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Katholisches Hilfswerk — Logo von Misereor Das Bischöfliche Hilfswerk Misereor e. V. (lat. misereor: „Ich habe Erbarmen“) ist eines der größten Hilfswerke der Katholischen Kirche in Deutschland und hat seinen Sitz in Aachen. Aufgrund von Initiativen verschiedener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Kentikian — Susianna Kentikian Kentikian in Hamburg, Februar 2008 Daten Geburtsname Sjusanna Lewonowna Kentikjan …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten — Basisdaten der Freikirche der Siebenten Tags Adventisten in Deutschland Logo: Offizieller Name: Freikirche der Siebenten Tags Adventisten in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Konradiner — Die Konradiner waren ein Adels und Herrschergeschlecht der westgermanischen Franken aus dem 8. bis 11. Jahrhundert. Ihren ursprünglichen Herrschaftsschwerpunkt bildete das Gebiet um Trier; noch während der karolingischen Herrschaft verlagerte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Konversion (Religion) — Die Bekehrung Kaiser Konstantins. Ölbild von Peter Paul Rubens. Konversion (lat.: conversio ‚Umwendung, Umkehr‘) bedeutet die Übernahme von neuen Glaubensgrundsätzen, religiösen Traditionen und Bräuchen sowie möglicherweise auch anderen Teilen… …

    Deutsch Wikipedia