prüfstand de

  • 111Gravity's Rainbow — Die Enden der Parabel (engl. Gravity s Rainbow) ist ein 1973 erschienener Roman von Thomas Pynchon, der heute allgemein als sein Opus Magnum angesehen wird. Die deutsche Übersetzung von Elfriede Jelinek und Thomas Piltz erschien 1981. Der Roman… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Götz Heidelberg — (* 1. März 1923 in Bensberg) ist ein deutscher Physiker, Konstrukteur und Unternehmer. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Hackerparagraf — (oder auch Hackertoolparagraf) ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für den Ende Mai 2007 mit großer Mehrheit im Bundestag in Deutschland verabschiedeten § 202c des deutschen Strafgesetzbuches (StGB) mit dem offiziellen Titel Vorbereiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Holocaustindustrie — Norman Finkelstein im Jahr 2005 Norman G. Finkelstein (* 8. Dezember 1953 in Brooklyn, New York City) ist ein US amerikanischer Politikwissenschaftler. Er verfasste bisher fünf Bücher zum Themenkomplex des Zionismus, des Nahostkonflikts und des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Honda S800 — Cabrio Honda S800 Cabrio …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Hot-Shake — Als Hot Shake wird ein Prüfstand bezeichnet, bei dem die Alterung von Bauteilen unter Einfluss von Schwingungen und Temperaturen simuliert wird. Sinn und Zweck dieser numerischen Umweltsimulation ist es, an dem zu prüfenden Bauteil den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Industrielles Erbe — Industriedenkmal Landschaftspark Duisburg Nord Unter einem Industriedenkmal versteht man eine Industrieanlage, die als Kulturdenkmal anerkannt und in die Denkmalliste aufgenommen wurde. Es soll als technisches Denkmal die Erinnerung an die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Junkers Jumo 223 — Der Junkers Jumo 223 war ein wassergekühlter Zweitakt Diesel Flugmotor mit 24 Zylindern der Junkers Flugzeug und Motorenwerke. Der Kolbenmotor Jumo 223 hatte an den Ecken eines Rechtecks angeordnet vier Kurbelwellen mit vier dazwischenliegenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Jürgen Graf (Geschichtsrevisionist) — Jürgen Graf (* 15. August 1951 in Basel) ist ein Geschichtsrevisionist schweizerischer Herkunft, der den Holocaust leugnet. Graf studierte Skandinavistik, Anglistik und Romanistik und arbeitete zunächst als Lehrer in der Schweiz, später in Taiwan …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Keramische Faserverbundwerkstoffe — sind eine Werkstoffklasse innerhalb der Gruppe der Verbundwerkstoffe oder auch der technischen Keramiken. Sie sind charakterisiert durch eine zwischen Langfasern eingebettete Matrix aus normaler Keramik, die durch keramische Fasern verstärkt wird …

    Deutsch Wikipedia