prüfgerät

  • 71Richtwaage — Die Wasserwaage (Richtwaage oder Maurerwaage) ist ein Prüfgerät zur horizontalen oder vertikalen Ausrichtung eines Objektes und besteht aus einer gefassten Libelle, die zu den Messflächen ausgerichtet ist. Ursprünglich bezeichnet der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Schnurwasserwaage — Die Wasserwaage (Richtwaage oder Maurerwaage) ist ein Prüfgerät zur horizontalen oder vertikalen Ausrichtung eines Objektes und besteht aus einer gefassten Libelle, die zu den Messflächen ausgerichtet ist. Ursprünglich bezeichnet der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Schrotwage — Die Wasserwaage (Richtwaage oder Maurerwaage) ist ein Prüfgerät zur horizontalen oder vertikalen Ausrichtung eines Objektes und besteht aus einer gefassten Libelle, die zu den Messflächen ausgerichtet ist. Ursprünglich bezeichnet der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Security-Token — USB Token zum sicheren Verwahren eines geheimen Schlüssels Matrix Token, verschiedene Baugrößen Ein Security Token (e …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Setzwage — Die Wasserwaage (Richtwaage oder Maurerwaage) ist ein Prüfgerät zur horizontalen oder vertikalen Ausrichtung eines Objektes und besteht aus einer gefassten Libelle, die zu den Messflächen ausgerichtet ist. Ursprünglich bezeichnet der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Sicherheitsfaden — In Banknoten werden gezielt definierte Merkmale eingearbeitet, um echte Banknoten von Falschgeld (umgangssprachlich auch als Blüten bezeichnet) unterscheiden zu können. Diese Sicherheitsmerkmale sind in der Regel nur mit hohem technischen Aufwand …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Teilnorm — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Vierkantdraht — Edelstahldraht auf einer Spule Ein Draht ist ein dünnes, langes, biegsames Stück Metall mit kreisförmigem Querschnitt; Weitere Querschittsformen sind: Flach, Vierkant oder Profildrähte. Aufgrund der Länge wird es in der Regel auf Rollen (Spulen)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Vornorm — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Wasserwaage — Die Wasserwaage (Richtwaage oder Maurerwaage) ist ein Prüfgerät zur horizontalen oder vertikalen Ausrichtung eines Objektes und besteht aus einer gefassten Libelle, die zu den Messflächen ausgerichtet ist. Ursprünglich bezeichnet der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia