präzisionsinstrumente

  • 41Dixi Holding Le Locle — S.A. Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1904 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Endoscopy — Ein Endoskop (griechisch ἔνδον éndon ‚innen‘; σκοπεῖν skopein ‚beobachten‘) ist ein Gerät, mit dem das Innere von lebenden Organismen, aber auch technischen Hohlräumen untersucht oder gar manipuliert werden kann. Ursprünglich für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Endoskop — Ein Endoskop (griechisch ἔνδον éndon ‚innen‘; σκοπεῖν skopein ‚beobachten‘) ist ein Gerät, mit dem das Innere von lebenden Organismen, aber auch technischen Hohlräumen untersucht oder gar manipuliert werden kann. Ursprünglich für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Endoskopie — Ein Endoskop (griechisch ἔνδον éndon ‚innen‘; σκοπεῖν skopein ‚beobachten‘) ist ein Gerät, mit dem das Innere von lebenden Organismen, aber auch technischen Hohlräumen untersucht oder gar manipuliert werden kann. Ursprünglich für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Fiberglasendoskopie — Ein Endoskop (griechisch ἔνδον éndon ‚innen‘; σκοπεῖν skopein ‚beobachten‘) ist ein Gerät, mit dem das Innere von lebenden Organismen, aber auch technischen Hohlräumen untersucht oder gar manipuliert werden kann. Ursprünglich für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Fiberskop — Ein Endoskop (griechisch ἔνδον éndon ‚innen‘; σκοπεῖν skopein ‚beobachten‘) ist ein Gerät, mit dem das Innere von lebenden Organismen, aber auch technischen Hohlräumen untersucht oder gar manipuliert werden kann. Ursprünglich für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Franz Sobek — (* 29. Mai 1903 in Brünn; † 10. Dezember 1975 in Wien) war eine Persönlichkeit der Anfangsjahre der österreichischen Zweiten Republik. Er fungierte unter anderem als Generaldirektor der Österreichischen Staatsdruckerei, Gründer (1946) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48George Dollond — (* 25. Januar 1774 in London; † 13. Mai 1852 ebenda) war ein englischer Optiker und Fernrohr Konstrukteur aus der durch John Dollond (1706–1761), seinem Großonkel, begründeten Optikerdynastie. Er baute astronomische Fernrohre und entwickelte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Gerätebau GmbH — Reste der Betonmauer um die Werksanlagen der Gerätebau GmbH im Mühlhäuser Stadtwald, Oktober 2006 Die Gerätebau GmbH war ein im Stadtwald von Mühlhausen/Thüringen gelegenes Zweigwerk der Ruhlaer Uhrenfabrik Thiel, einem traditionellen Lieferant… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Geschichte der Schweiz — «Der Stammbaum der Eidgenossenschaft». Das Schmuckblatt des 19. Jahrhunderts illustriert die Entstehung des 1848 gegründeten modernen Schweizer Bundesstaates Die Geschichte der Schweiz beginnt als Bundesstaat in ihrer gegenwärtigen Form mit der… …

    Deutsch Wikipedia