präzisionsinstrumente

  • 101Elliott Brothers — Die Elliot Brothers waren ein auf Instrumentenbau ausgerichtetes englisches Unternehmen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Geschäftsfelder 3 Weblinks 4 Einzelbelege …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Franz Joseph Mahler — (* 12. August 1795 in Staufen (Allgäu); † 21. Juni 1845 in München) war ein deutscher Instrumentenbauer und Erfinder. Er erstellte optische und mechanische Instrumente für die führenden Astronomen und Sternwarten seiner Zeit. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Ludwig Trapp — (* 1865; † 1949) war ein deutscher Uhrmacher und Unternehmer in Glashütte. Trapp übernahm 1892 nach dem Tode seines Schwiegervaters Gottfried Weicholdt dessen Uhrmacherbetrieb und erweiterte ihn zur Uhrenfabrik, den späteren Glasütter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Otto Toepfer & Sohn — Rechtsform Gründung 1873 Auflösung 1919 Sitz Potsdam, Deutsches Kaiserreich Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Pflichtparameter fehlt Das Unternehmen Otto Toepfer S …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Sika Dr. Siebert & Kühn — GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1. November 1901 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Wilhelm Angele — (* 8. Februar 1905 in Memmingen; † 22. August 1996 in Richmond (Virginia)) war ein deutsch amerikanischer[1] Ingenieur für Raketensteuerungstechnik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Breithaupt — I Breithaupt,   Feinmechanikerfamilie in Kassel, die besonders durch ihre Erfindungen und Entwicklungen auf dem Gebiet geodätischer, mathematischer, astronomischer und chirurgischer Präzisionsinstrumente bekannt wurde. Bedeutende Vertreter:    1) …

    Universal-Lexikon

  • 108Joule: Wärme und Arbeit —   Die Wandelbarkeit von Wärme in Arbeit und Arbeit in Wärme als speziellen Fall der Energieerhaltung experimentell dargelegt zu haben, begründete James Prescott Joules Ruhm in den Naturwissenschaften. Zu seinen Forschungen über das mechanische… …

    Universal-Lexikon

  • 109Physiknobelpreis 1907: Albert Abraham Michelson —   Der Amerikaner erhielt den Nobelpreis für die Entwicklung seiner »optischen Präzisionsinstrumente und seine damit ausgeführten spektroskopischen und metrologischen Arbeiten«.    Biografie   Albert Abraham Michelson, * Strełno (Polen) 19. 12.… …

    Universal-Lexikon

  • 110Physiknobelpreis 1997: Steven Chu — Claude Cohen-Tannoudji — William Daniel Phillips —   Den amerikanischen Wissenschaftlern Chu und Phillips und ihrem französischen Kollegen Cohen Tannoudji wurde der Nobelpreis für die Entwicklung von Methoden zum Kühlen und Einfangen von Atomen mithilfe von Laserlicht verliehen.    Biografien  … …

    Universal-Lexikon