präzisionsinstrumente

  • 11Akzelerometer — Ein Beschleunigungssensor ist ein Sensor (Fühler), der die Beschleunigung misst, indem die auf eine Testmasse wirkende Trägheitskraft bestimmt wird. Somit kann z. B. bestimmt werden, ob eine Geschwindigkeitszunahme oder abnahme stattfindet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Al-Zarqali — az Zarqali, vollständig Abu Ishaq Ibrahim ibn Yahya an Naqqasch az Zarqali (arabisch ‏أبو إسحاق إبراهيم بن يحيى النقاش الزرقالي‎, DMG Abū Isḥāq Ibrāhīm bin Yaḥyā an Naqqāš az Zarqālī; häufig auch als an Naqqash oder an Naqqash bzw. als al Zarqali …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Albert Abraham Michelson — (* 19. Dezember 1852 in Strelno (Provinz Posen); † 9. Mai 1931 in Pasadena (Kalifornien)), war ein amerikanischer Physiker deutscher Herkunft und wurde bekannt durch das nach ihm benannte Michelson …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Albert Michelson — Albert Abraham Michelson Albert Abraham Michelson (* 19. Dezember 1852 in Strelno (Provinz Posen); † 9. Mai 1931 in Pasadena (Kalifornien), war ein amerikanischer Physiker deutscher Herkunft und wurde bekannt durch das nach ihm benannte M …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Arzachel — az Zarqali, vollständig Abu Ishaq Ibrahim ibn Yahya an Naqqasch az Zarqali (arabisch ‏أبو إسحاق إبراهيم بن يحيى النقاش الزرقالي‎, DMG Abū Isḥāq Ibrāhīm bin Yaḥyā an Naqqāš az Zarqālī; häufig auch als an Naqqash oder an Naqqash bzw. als al Zarqali …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Askania AG — Unternehmensform AG Gründung 1871 1960, 2006 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Askania Berlin — Askania AG Unternehmensform AG Gründung 1871 1960, 2006 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Askania Uhren — Askania AG Unternehmensform AG Gründung 1871 1960, 2006 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Askania Werke — Askania AG Unternehmensform AG Gründung 1871 1960, 2006 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Askania Werke AG — Askania AG Unternehmensform AG Gründung 1871 1960, 2006 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia