präzision

  • 91Besemer — Briefwaage Personenwaage Eine Waage ist ein Messgerät zur Bestimmung einer Masse. Üblicherweise erfolgt dies über die Gew …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Brückenwaage — Briefwaage Personenwaage Eine Waage ist ein Messgerät zur Bestimmung einer Masse. Üblicherweise erfolgt dies über die Gew …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Double-Action-Only — Der Abzug ist die Einrichtung an einer Schusswaffe, mit der die Fingerbewegung über eine Mechanik auf den schussauslösenden Mechanismus der Waffe wirkt. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachgebrauch 2 Geschichte 3 Konstruktiv 4 Abzugsbauweisen 5 Abzugsva …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Double Action (Waffentechnik) — Der Abzug ist die Einrichtung an einer Schusswaffe, mit der die Fingerbewegung über eine Mechanik auf den schussauslösenden Mechanismus der Waffe wirkt. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachgebrauch 2 Geschichte 3 Konstruktiv 4 Abzugsbauweisen 5 Abzugsva …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Dragunow-Scharfschützengewehr — Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Snaiperskaja wintowka Drag …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Eurocopter Tiger — Eurocopt …

    Deutsch Wikipedia

  • 97FK6 — Der FK6 (Sixth Catalogue of Fundamental Stars) ist der neue Fundamentalkatalog für das laufende Jahrzehnt und die Basis für ein stellares Bezugssystem höchster Präzision (Fundamentalsystem der Astronomie). Er stellt eine detaillierte Datenbank… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Facewalking — Der Blankbogen ist eine Bogenklasse im Bogenschießen. Inhaltsverzeichnis 1 Unterscheidung 1.1 Ein Blankbogen besteht aus: 1.2 Geschossen werden darf: 2 Schießtechnik 2.1 Stringwalking …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Flugzeugmechaniker — Fluggerätmechaniker Berufsinformationen Ausbildungsform Duales System Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Arbeitsorte Industriebetriebe Flughäfen Fliegerhorste (Militär) Berufsbezeichnung Fluggerätmechaniker Fachrichtungen Instandhaltungstechnik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Gaia (Satellit) — Künstlerische Darstellung des Gaia Satelliten Skizze des Gaia Satelliten nach den …

    Deutsch Wikipedia