präzessionsperiode

  • 31System II — Jupiter   …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Weltenmonat — Als Zyklus der Präzession oder Platonisches Jahr bezeichnet man die Präzessionsperiode von etwa 25.700 bis 25.800 Jahren. Er wird auch als Das Große Jahr oder Weltjahr erwähnt. Inhaltsverzeichnis 1 Die Präzessionsdrift der Tierkreiszeichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Weltjahr — Als Zyklus der Präzession oder Platonisches Jahr bezeichnet man die Präzessionsperiode von etwa 25.700 bis 25.800 Jahren. Er wird auch als Das Große Jahr oder Weltjahr erwähnt. Inhaltsverzeichnis 1 Die Präzessionsdrift der Tierkreiszeichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Weltmonat — Als Zyklus der Präzession oder Platonisches Jahr bezeichnet man die Präzessionsperiode von etwa 25.700 bis 25.800 Jahren. Er wird auch als Das Große Jahr oder Weltjahr erwähnt. Inhaltsverzeichnis 1 Die Präzessionsdrift der Tierkreiszeichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Winde auf dem Planeten Saturn — Saturn   …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Wirbelstürme auf dem Planeten Jupiter — Jupiter   …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Zyklus der Präzession — Als Zyklus der Präzession oder Platonisches Jahr bezeichnet man die Präzessionsperiode der Erdachse von etwa 25.700 bis 25.800 Jahren. Er wird auch als Das Große Jahr oder Weltjahr erwähnt. Die zur Ekliptik schräg stehende Erdachse präzediert in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38 — Jupiter   …

    Deutsch Wikipedia

  • 39 — Saturn   …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Nutation — Nu|ta|ti|on 〈f. 20〉 1. Krümmungsbewegung bei Pflanzen, hervorgerufen durch unterschiedl. Wachstumsbeschleunigung der Organe 2. periodische Schwankung der Erdachse 3. Unregelmäßigkeit der Präzessionsbewegung eines Kreisels [<lat. nutatio „das… …

    Universal-Lexikon