präventive therapie

  • 1Präventive Medizin — Unter einer Prophylaxe (griechisch προφύλαξη, „Schutz“, „Vorbeugung“, von altgriechisch προφύλαξ, „Vorposten“, „Wächter“; vergleiche pro ) versteht man Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten. Synonym dazu ist die Prävention (von lateinisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Cholesterin — Strukturformel Allgemeines Name Cholesterin …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Cholesterinspiegel — Strukturformel Allgemeines Name Cholesterin Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Cholesterol — Strukturformel Allgemeines Name Cholesterin Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kreuzbandriss — Klassifikation nach ICD 10 S83.50 Nicht näher bezeichnetes Kreuzband Inkl.: Kreuzbandriss o.n.A. S83.53 Riss des vorderen Kreuzbandes Inkl.: Partieller oder kompletter R …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Krebsprävention — Unter Krebsprävention, auch Krebsvorbeugung, Krebsprophylaxe oder Krebsvermeidung genannt, versteht man Maßnahmen oder Verhaltensregeln, die die Entstehung von Krebserkrankungen verhindern oder zumindest die Wahrscheinlichkeit für eine solche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Makuladegeneration — Klassifikation nach ICD 10 H35.3 Degeneration der Makula und des hinteren Poles …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Legastheniker — Klassifikation nach ICD 10 F81.0 Lese Rechtschreibstörung F81.1 isolierte Rechtschreibstörung F81.3 kombinierte S …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Lese-/Rechtschreibschwäche — Klassifikation nach ICD 10 F81.0 Lese Rechtschreibstörung F81.1 isolierte Rechtschreibstörung F81.3 kombinierte S …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Lese-/Rechtschreibstörung — Klassifikation nach ICD 10 F81.0 Lese Rechtschreibstörung F81.1 isolierte Rechtschreibstörung F81.3 kombinierte S …

    Deutsch Wikipedia