prätorium

  • 81Römerkastell Altenstadt — Kastell Altenstadt ORL 20 Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Strecke 4 (Wetteraustrecke) Datierung (Belegung) unsicher Typ Numeruskastell Einheit unbekannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Römerkastell Seckmauern — Kastell Seckmauern ORL 46b Limesabschnitt Neckar Odenwald Limes Datierung (Belegung) vor/um 100 bis max. 138 n. Chr. Typ Numeruskastell Einheit unbekannter Num …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Römerlager — Rekonstruiertes Steintor des Kastells Biriciana Modell des Römischen Lagers in Bonn …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Römerlager Altenstadt — Kastell Altenstadt ORL 20 Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Strecke 4 (Wetteraustrecke) Datierung (Belegung) unsicher Typ Numeruskastell Einheit unbekannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Römerlager Marktbreit — Das Römerlager Marktbreit ist ein römisches Legionslager, das 1985 bei einer Befliegung des Luftbildarchäologen Otto Braasch entdeckt wurde. Es liegt auf dem Kapellenberg nordöstlich der unterfränkischen Stadt Marktbreit in Bayern auf einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Römerlager Seckmauern — Kastell Seckmauern ORL 46b Limesabschnitt Neckar Odenwald Limes Datierung (Belegung) vor/um 100 bis max. 138 n. Chr. Typ Numeruskastell Einheit unbekannter Num …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Römisch-Germanisches Museum — Das Römisch Germanische Museum Köln am Roncalliplatz Das Römisch Germanische Museum der Stadt Köln (RGM) ist das Amt für Archäologische Bodendenkmalpflege des Kölner Stadtgebietes und Archäologisches Museum und damit das Archiv des materiellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Römische Militärlager — Rekonstruiertes Steintor des Kastells Biriciana Modell des Römischen Lagers in Bonn …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Standlager — Rekonstruiertes Steintor des Kastells Biriciana Modell des Römischen Lagers in Bonn …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Tarraco — Lageplan des kaiserzeitlichen Tarraco mit den wichtigsten Gebäuden …

    Deutsch Wikipedia