präsenzdienst

  • 31Österreichischer Sprachgebrauch — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Österreichisches Hochdeutsch — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Liste militärischer Abkürzungen — Die Liste militärischer Abkürzungen enthält deutschsprachige Abkürzungen aus dem militärischen Bereich des deutschsprachigen Raums (AT / CH / DE). Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Georg Rohrecker — (* 7. September 1947 in Salzburg Nonntal; † 6. Dezember 2009) war ein österreichischer Autor und Historiker und beschäftigte sich mit den Kelten im deutschen Sprachraum. Leben Nach dem Besuch des Bundesgymnasium in Salzburg Lehe absolvierte Georg …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Zivildienst in Österreich — Der Zivildienst in Österreich ist der Wehrersatzdienst in Österreich. Der Wehrdienst kann seit 1975 aus Gewissensgründen verweigert werden, dann muss Zivildienst geleistet werden. Der Zivildienst umfasst in der Regel Tätigkeiten im sozialen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Kriegsdienst — Heeresdienst, Militär[dienst], Wehrdienst; (ugs.): Bund; (veraltend): Waffendienst; (österr. Amtsspr.): Präsenzdienst; (Soldatenspr.): Barras, Kommiss. * * * Kriegsdienst,der:⇨Wehrdienst(1) KriegsdienstWehrdienst,Heeresdienst,Militärdienst,Militär… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3710-Tage-Krieg — Teil von: Jugoslawienkriege Datum 26. Juni 1991–7. Juli 1991 Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 3810-Tage-Krieg in Slowenien — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Adi Hirschal — (Wien 2008) Adolf „Adi“ Hirschal (* 17. November 1948 in Innsbruck, Tirol) ist ein österreichischer Schauspieler, Kabarettist und Intendant, der in Wien lebt. Adi Hirschal ist verheiratet und hat zwei Kinder, einen Sohn und eine Tochter, Maddalen …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Adolf Hirschal — Adi Hirschal (Wien 2008) Adolf „Adi“ Hirschal (* 17. November 1948 in Innsbruck, Tirol) ist ein österreichischer Schauspieler, Kabarettist und Intendant, der in Wien lebt. Adi Hirschal ist verheiratet und hat zwei Kinder, einen Sohn und eine… …

    Deutsch Wikipedia