präp (gen)

  • 1gen — Präp. per. Wortschatz arch. (13. Jh.), mhd. gein Stammwort. Mit Vokalisierung des zweiten g aus geg(i)ni, s. unter gegen. Heute nur noch in gehobener (Kirchen )Sprache gebraucht. deutsch s. gegen …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 2gen — hinauf; hinaus; auf; aufwärts; uff (berlinerisch) (umgangssprachlich) * * * gẹn 〈Präp. m. Akk.; veraltet; noch poet.; Kurzform von〉 gegen ● gen Süden [<frühnhd. gehn <mhd. gein, zusammengezogen aus ahd. gegini „gegen“] * * * ge …

    Universal-Lexikon

  • 3Gen — bestimmter Erbfaktor; Genom; Erbanlagen; Erbgut; Erbgutträger * * * gẹn 〈Präp. m. Akk.; veraltet; noch poet.; Kurzform von〉 gegen ● gen Süden [<frühnhd. gehn <mhd. gein, zusammengezogen aus ahd. gegini „gegen“] * * * gen, eigtl. gen [Abk.… …

    Universal-Lexikon

  • 4gen — gẹn Präp; mit Akk, veraltet ≈ ↑gegen1 (1), ↑nach (3): Die Vögel fliegen gen Süden …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5was — welches * * * 1was [vas] <Interrogativpronomen>: 1. fragt nach etwas, dessen Nennung oder Bezeichnung erwartet oder gefordert wird: was ist das?; was hast du getan; was sind Bakterien?; weißt du, was du bist? Stinkfaul [bist du];… …

    Universal-Lexikon

  • 6gegen — wider; vs.; entgegen; anti; kontra; contra; advers; versus; dagegen; um; etwa; über den Daumen (umgangssprachlich); ca.; …

    Universal-Lexikon

  • 7mittels — qua; per; via; mit Hilfe von; unter Einsatz von; unter Zuhilfenahme von; über (umgangssprachlich); mithilfe; mit; durch; anhand * * * mit|tels [ mɪtl̩s] <Präp. mit Ge …

    Universal-Lexikon

  • 8wegen — in Sachen (umgangssprachlich); in puncto; betreffend; bzgl.; bezüglich; hinsichtlich; in Hinblick auf; zum Thema; in Bezug auf; dank; auf Basis von; aufgrund der Tatsache; auf Grund; zufolge; durch …

    Universal-Lexikon

  • 9längs — fort; weiter; der Länge nach; längs laufend; längs gerichtet; longitudinal (fachsprachlich) * * * 1längs [lɛŋs] <Adverb>: der Längsachse nach /Ggs. quer/: ein Brötchen längs durchschneiden.   2längs [lɛŋs] <Präp. mit Gen. oder Dativ> …

    Universal-Lexikon

  • 10während — unterdessen; alldieweil (umgangssprachlich); indes; dabei; derweil; indessen; währenddessen; dieweil; solange; wenngleich; dessen ungea …

    Universal-Lexikon