präp (g)

  • 101ausschließlich — exklusiv; alleinig; einzig; lediglich; nur; allein; bloß * * * 1aus|schließ|lich [ au̮sʃli:slɪç] <Adj.>: alleinig, uneingeschränkt: der Wagen steht zu ihrer ausschließlichen Verfügung.   2aus|schließ|lich [ au̮sʃli:slɪç] <Adverb> …

    Universal-Lexikon

  • 102ohne — abzüglich; exklusive; bar; bloß; frei; blank; nackt * * * 1oh|ne [ o:nə] <Präp. mit Akk.>: 1. drückt aus, dass jmd., etwas (an dieser Stelle, zu dieser Zeit) nicht beteiligt, nicht vorhanden ist; nicht ausgestattet mit, frei von …

    Universal-Lexikon

  • 103seit — seither; seitdem; seit dem Zeitpunkt; seit dieser Zeit * * * 1seit [zai̮t] <Präp. mit Dativ>: von einem bestimmten Zeitpunkt, Ereignis an: seit meinem Besuch sind wir Freunde; seit Kurzem (von einem Zeitpunkt an, der noch nicht lange… …

    Universal-Lexikon

  • 104AB — Anrufbeantworter; Telefonbeantworter (schweiz.) * * * 1ab [ap] <Präp. mit Dativ>: von … an, von: ab [unserem] Werk; ab Hamburg; <bei einer Angabe zur Zeit auch mit Akk.> ab erstem/ersten Mai; Jugendliche ab 18 Jahren/Jahre; ab… …

    Universal-Lexikon

  • 105binnen — innerhalb; innert (schweiz.) * * * bin|nen [ bɪnən] <Präp. mit Dativ, seltener Gen.>: im Verlauf von: binnen drei Jahren; binnen einem Monat/eines Monats muss die Arbeit fertig sein. Syn.: im Laufe von, 1↑ in, in der Zeit von, innerhalb, 1↑ …

    Universal-Lexikon

  • 106anlässlich — aus Anlass * * * an|läss|lich [ anlɛslɪç] <Präp. mit Gen.>: aus Anlass: anlässlich des Geburtstages fand eine Feier statt. Syn.: aufgrund, ↑ wegen. * * * ạn|läss|lich 〈Präp. m. Gen.〉 1. aus Anlass des, der ... 2. bei der Gelegenheit des,… …

    Universal-Lexikon

  • 107von — seitens; von Seiten; vonseiten * * * von [fɔn] <Präp. mit Dativ>: 1. a) gibt einen räumlichen Ausgangspunkt an: der Zug kommt von Berlin; von Norden nach Süden; von hier; von oben; es tropft von den Bäumen; von woher stammst du?; von hier… …

    Universal-Lexikon

  • 108seitens — von; von Seiten; vonseiten * * * sei|tens [ zai̮tn̩s] <Präp. mit Gen.> (Papierdt.): von jmdm., der beteiligt, betroffen ist: seitens des Vorstandes wurden erhebliche Einwände erhoben. Syn.: aufseiten, ↑ von, ↑ vonseiten. * * * sei|tens… …

    Universal-Lexikon

  • 109herum — vorbei; allseitig; umher; abgelaufen * * * he|r|um [hɛ rʊm] Adverb; in Verbindung mit um>: 1. <räumlich> in kreis oder bogenförmiger Anordnung oder Bewegung (um etwas): um das Haus herum standen Bäume; um das Gebäude herum tobte eine… …

    Universal-Lexikon

  • 110vis-a-vis — gegenüber; auf der anderen Seite; vis à vis * * * 1vis à vis [viza vi:] <Präp. mit Dativ>: 1gegenüber (1): sie saßen vis à vis dem Büfett; vis à vis dem Park ist das Hallenbad.   2vis à vis [viza vi:] <Adverb>: 2gegenüber: sie saßen… …

    Universal-Lexikon