präludien

  • 91Mikalojus Konstantinas Čiurlionis — (* 10.jul./ 22. September 1875greg. in Varėna; † 28. Märzjul./ 10. April&#1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Orgelwerke (Bach) — Johann Sebastian Bach gilt als einer der bedeutendsten Orgelkomponisten. Zum einen sind nahezu alle Form und Satztypen in seinem umfangreichen Werk anzutreffen, zum anderen weisen viele der Stücke den von ihm geschätzten virtuosen Fugenstil auf.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Orgelwerke von Bach — Johann Sebastian Bach gilt als einer der bedeutendsten Orgelkomponisten aller Zeiten. Zum einen sind nahezu alle Form und Satztypen in seinem umfangreichen Werk anzutreffen, zum anderen weisen viele der Stücke den von ihm geschätzten virtuosen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Rosalyn Tureck — (* 14. Dezember 1914 in Chicago; † 17. Juli 2003 in New York City) war eine US amerikanische Konzertpianistin und Musikforscherin und galt zu Lebzeiten als „Hohepriesterin Bachs“. Obgleich Tureck mit Brahms 2. Klavierkonzert op. 83 debütierte und …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Shoen Uemura — Uemura Shōen Uemura Shōen (jap. 上村 松園; * 23. April 1875 in Kyōto; † 27. August 1949) war eine international bekannte japanische Malerin. Viele ihrer Werke gelten heute als Wichtige Kulturgüter Japans (重要文化財, Jūyō Bunkazai) …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Shōen Uemura — Uemura Shōen Uemura Shōen (jap. 上村 松園; * 23. April 1875 in Kyōto; † 27. August 1949) war eine international bekannte japanische Malerin. Viele ihrer Werke gelten heute als Wichtige Kulturgüter Japans (重要文化財, Jūyō Bunkazai) …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Simbriger — Heinrich Simbriger (* 4. Januar 1903 in Aussig; † 16. Juli 1976 in Regensburg) war ein Komponist, Musiktheoretiker und Archivleiter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einordnung seines Schaffens 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Sulchan Zinzadse — (georgisch სულხან ცინცაძე; * 23. August 1925 in Gori; † 15. September 1991 in Tiflis) war ein georgischer Komponist und Cellist. Leben Bis 1945 studierte er Cello am Tifliser Musikgymnasium dem Konservatorium, wechselte dann bis 1953 an das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Sulkhan Tsintsadze — Sulchan Zinzadse (georgisch სულხან ცინცაძე; * 23. August 1925 in Gori; † 15. September 1991 in Tiflis) war ein georgischer Komponist und Cellist. Leben Bis 1945 studierte er Cello am Tifliser Musikgymnasium dem Konservatorium, wechselte dann bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Theodor Kirchner — Theodor Kirchner, Pastellgemälde von Julie de Boor, 1898 Theodor Fürchtegott Kirchner (* 10. Dezember 1823 in Neukirchen/Erzgeb.; † 18. September 1903 in Hamburg) war ein deutscher Komponist, Dirige …

    Deutsch Wikipedia