präludien

  • 51Peer Hultberg — (* 8. November 1935 in Vangede, Gentofte Kommune, Dänemark; † 20. Dezember 2007 in Hamburg) war ein dänischer Schriftsteller, Slawist und Psychoanalytiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Sandman — Comic Titel Sandman Originaltitel The Sandman …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Waldemar von Baußnern — (1887) Waldemar Edler von Baußnern (auch: von Bausznern, * 29. November 1866 in Berlin; † 20. August 1931 in Potsdam) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Liste der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy — Felix Mendelssohn Bartholdy, Gemälde von Eduard Magnus (1846) Diese Liste enthält musikalische Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847). Die Werknummerierung folgt dem 2009 erschienenen Mendelssohn Werkverzeichnis (MWV).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Waldemar von Baußnern — Waldemar Edler von Baußnern (also Baussnern or Bausznern ; born November 29, 1866, Berlin, Germany; died August 20, 1931 in Potsdam, Germany) was a German composer and music teacher. Life Born in Berlin and descended from Transylvanian Saxons,… …

    Wikipedia

  • 56Abraham van den Kerckhoven — (* um 1618 in Mecheln; † 9. Januar 1702 in Brüssel) war ein belgischer Organist und Komponist. Kerckhoven entstammte einer belgischen Musikerfamilie des 16. bis 18. Jahrhunderts. Weitere musikalisch tätige Mitglieder der Familie waren Antoine,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Achron — Joseph Achron Joseph Isidor Achron (* 13. Mai 1886 in Lozdzieje Suwalki, Polen; † 29. April 1943 in Hollywood) war ein polnisch litauischer, später in die USA übersiedelter Komponist und Violinist jüdischer Herkunft …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Ambros Rieder — Ambros Rieder, Ölporträt von Wilhelm August Rieder. Ambros Rieder (* 10. Oktober 1771 in Döbling bei Wien; † 19. November 1855 in Perchtoldsdorf, Niederösterreich) war österreichischer Komponist und Organist …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Bachs Orgelwerke — Johann Sebastian Bach gilt als einer der bedeutendsten Orgelkomponisten aller Zeiten. Zum einen sind nahezu alle Form und Satztypen in seinem umfangreichen Werk anzutreffen, zum anderen weisen viele der Stücke den von ihm geschätzten virtuosen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Baußnern — Waldemar von Baußnern (1887) Waldemar Edler von Baußnern (auch: von Bausznern, * 29. November 1866 in Berlin; † 20. August 1931 in Potsdam) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge …

    Deutsch Wikipedia