präludien

  • 111Flor Peeters — Le baron François Florent dit Flor Peeters (Tielen, 4 juillet 1903 Anvers, 4 juillet 1986) est un organiste et compositeur belge. Sommaire 1 Biographie 2 Compositions …

    Wikipédia en Français

  • 112ВИНДЕЛЬБАНД —         (Windelband) Вильгельм (1848 1915) нем. философ, глава баденской школы неокантианства. Преподавал философию в Лейпциг. (1870 76), Цюрих. (1876), Фрейбург. (1877 82), Страсбург. (1882 1903), Гейдельберг. (1903 15) ун тах. Воспринял… …

    Энциклопедия культурологии

  • 113БАДЕНСКАЯ ШКОЛА — направление в неокантианстве (кон. 19 нач. 20 в.); основной заслугой которого является введение понятия ценности в философию. Философия Нового времени предполагала, что ценностей нет и не может быть в естественных науках, дающих чистое описание… …

    Философская энциклопедия

  • 114Alfred Baum (Komponist) — Alfred Baum an der Orgel der ref. Kirche Neumünster Zürich Alfred Baum (* 23. September 1904 in Zürich; † 30. September 1993 in Wallisellen) war ein Schweizer Komponist, Pianist und Organist …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Davorin Kempf — (* 21. August 1947 in Virje) ist ein kroatischer Komponist, Pianist und Musikwissenschaftler. Die Verschmelzung von neuen und traditionellen Musikstilen ist ein zentraler Punkt in seinen Kompositionen. Einige seiner Werke verbinden klassische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Liste der Werke Max Regers — Der deutsche Komponist Max Reger (1873 1916) ist der Verfasser zahlreicher Musikwerke. Inhaltsverzeichnis 1 Orgelwerke mit Opus Zahl 2 Orgelwerke ohne Opus Zahl 3 Harmoniumwerke 4 Orchest …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Max Springer — (* 19. Dezember 1877 in Schwendi; † 20. Januar 1954 in Wien) war ein deutscher Organist, Komponist, Musikpädagoge. Max Springer wuchs in der Gemeinde Schwendi/Württemberg auf. Er war zunächst Schüler des Klosters Beuron und gelangte als Organist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Wilhelm Metz — (* 31. März 1828 in Zell am Harmersbach, Baden; † 12. Februar 1888 in Speyer) war ein Zeichenlehrer, Komponist, Organist und Orgelsachverständiger in der Rheinpfalz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken als Komponist …

    Deutsch Wikipedia

  • 119York Bowen — Edwin York Bowen (* 22. Februar 1884 in London; † 23. November 1961 ebd.) war ein englischer Pianist und Komponist. Bowen war der jüngste Sohn des Besitzers der Whiskeydestillerie Bowen McKechnie in Crouch Hill/London. Er hatte als Kind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120ЦАХАУ — (Zachau), 1) Петр, музыкант ратуши в Любеке, издал: 7 Branlen, dazu Gigen, Gavotten etc. und mit 3 Couranten (1683) и Erster Teil 4 stimmiger Viol di gamb Lustspiele solo, bestehend in Präludien, Allemanden, Couranten etc. (1693). – 2)… …

    Музыкальный словарь Римана