präludien

  • 101Tureck — Rosalyn Tureck (* 14. Dezember 1914 in Chicago; † 17. Juli 2003) war eine US amerikanische Konzertpianistin und Musikforscherin und galt zu Lebzeiten als Hohepriesterin Bachs . Obgleich Tureck mit Brahms 2. Klavierkonzert op. 83 debütierte und in …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Uemura Shoen — Uemura Shōen Uemura Shōen (jap. 上村 松園; * 23. April 1875 in Kyōto; † 27. August 1949) war eine international bekannte japanische Malerin. Viele ihrer Werke gelten heute als Wichtige Kulturgüter Japans (重要文化財, Jūyō Bunkazai) …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Violinsonate — Eine Violinsonate ist eine Sonate für zwei obligate Instrumente, an deren Ausführung eine Violine beteiligt ist. Üblich sind vor allem die Solosonate für unbegleitete Geige und die Sonate für Violine und Klavier. Inhaltsverzeichnis 1 Solosonate 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Violinsonaten — Eine Violinsonate ist eine Sonate für zwei obligate Instrumente, an deren Ausführung eine Violine beteiligt ist. Üblich sind vor allem die Solosonate für unbegleitete Geige und die Sonate für Violine und Klavier. Solosonate Die ersten Werke für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Waldemar von Bausznern — Waldemar von Baußnern (1887) Waldemar Edler von Baußnern (auch: von Bausznern, * 29. November 1866 in Berlin; † 20. August 1931 in Potsdam) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Werke für Laute (Bach) — Obwohl das Lautenwerk von Johann Sebastian Bach mit sieben Werken für Laute solo sehr überschaubar ist, nimmt es in der Welt der Lautenkompositionen und entsprechend in der des heutigen Gitarrenrepertoires einen übergeordneten Platz ein. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Wilhelm Windelband — (* 11. Mai 1848 in Potsdam; † 22. Oktober 1915 in Heidelberg), war ein deutscher Philosoph, Professor, Vertreter des Neukantianismus, der sogenannten Wertphilosophie und Begründer der Südwestdeutschen oder Badischen Sc …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Witold Lutoslawski — Witold Lutosławski 1991 Witold Lutosławski (* 25. Januar 1913 in Warschau; † 7. Februar 1994 ebenda) war ein polnischer Komponist und Dirigent. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Witold Lutosławski — 1991 Witold Lutosławski (* 25. Januar 1913 in Warschau; † 7. Februar 1994 ebenda) war ein polnischer Komponist und Dirigent. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Čiurlionis — Mikalojus Konstantinas Čiurlionis Mikalojus Konstantinas Čiurlionis (* 10.jul./ 22. September 1875greg. in Varėna; † 28. Märzjul./ 10. April 1911 …

    Deutsch Wikipedia