präferenz genießen

  • 1Evolutionspsychologie — Die evolutionäre Psychologie (auch Evolutionspsychologie) ist ein Forschungszweig, in dem die Struktur des menschlichen Geistes unter Bezug auf die Evolution erklärt werden soll. Im Gegensatz zu psychologischen Disziplinen wie etwa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Evolutionäre Psychologie — Die evolutionäre Psychologie (auch Evolutionspsychologie) ist ein Forschungszweig, der Erleben und Verhalten des Menschen mit Erkenntnissen über die Evolution erklärt. Im Gegensatz zu Disziplinen wie etwa Sozialpsychologie, Lernpsychologie und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Hondrich — Karl Otto Hondrich (* 1. September 1937 in Andernach; † 16. Januar 2007 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Soziologe. Prof. Karl Otto Hondrich (Foto mit freundlicher Genehmigung des Campus Verlages) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Karl Otto Hondrich — (* 1. September 1937 in Andernach; † 16. Januar 2007 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Soziologe. Karl Otto Hondrich Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 5A Theory of Justice — (Eine Theorie der Gerechtigkeit) ist ein 1971 veröffentlichtes, vielbeachtetes Buch des US amerikanischen Philosophen John Rawls.[1] Rawls entwirft in seinem Werk ein Konzept einer politisch sozialen Grundordnung, das auf dem Prinzip der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Akquisitorisches Potential — Neben Maßnahmen, die der Kundenzufriedenheit dienen und über bloße Kundenorientierung hinaus gehen, gibt es in den meisten Geschäftsformen Programme zur Kundenbindung, d. h. zur Gewinnung von Stammkunden aus Laufkundschaft. Das Unternehmen nutzt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Akquisitorisches Potenzial — Neben Maßnahmen, die der Kundenzufriedenheit dienen und über bloße Kundenorientierung hinaus gehen, gibt es in den meisten Geschäftsformen Programme zur Kundenbindung, d. h. zur Gewinnung von Stammkunden aus Laufkundschaft. Das Unternehmen nutzt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bondage & Discipline, Dominance & Submission, Sadism & Masochism — Das Halsband ist neben dem Ring der O ein gebräuchliches Symbol des BDSM. BDSM ist die heute in der Fachliteratur gebräuchliche Sammelbezeichnung für eine Gruppe miteinander verwandter sexueller Vorlieben, die oft ungenauer als Sadomasochismus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bottom — in Handschellen kniet vor Top auf der Europride 2002 in Köln Bottom (englisch für ‚Unten‘ oder ‚Gesäß‘) bezeichnet im BDSM eine Person, die für die Dauer einer Spielszene (Session) oder innerhalb einer Beziehung die passive oder unterwürfige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bottom (BDSM) — Bottom in Handschellen kniet vor Top auf der Europride 2002 in Köln Bottom (englisch für „Unten“ oder „Gesäß“) bezeichnet im BDSM eine Person, die für die Dauer einer Spielszene (Session) oder innerhalb einer Beziehung die passive Rolle einnimmt …

    Deutsch Wikipedia