powrót do

  • 101Jan Twardowski — Jan Twardowski, Warschau (Polen), März 2000 Jan Twardowski (* 1. Juni 1915 in Warschau; † 18. Januar 2006 ebenda) war ein polnischer Lyriker, Religionspädagoge und katholischer Priester. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Jaroslaw Iwaszkiewicz — Jarosław Iwaszkiewicz Jaroslaw Iwaszkiewicz (* 20. Februar 1894 in Kalnik (heute Ukraine); † 2. März 1980 in Stawisko bei Warschau) war ein polnischer Schriftsteller. Er war nicht nur Prosaschriftsteller, sondern auch Dramatiker, Publizist …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Jarosław Iwaszkiewicz — (* 20. Februar 1894 in Kalnik (heute Ukraine); † 2. März 1980 in Stawisko bei Warschau) war ein polnischer Schriftsteller. Er war nicht nur Prosaschriftsteller, sondern auch Dramatiker, Publizist …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Kadlubiec — Kadłubiec Kadlubietz …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Kadłubiec — Kadlubietz …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Karolina Gruszka — (* 13. Juli 1980) ist eine polnische Schauspielerin. Karolina Gruszka absolvierte im Jahre 2003 die Akademia Teatralna Warschau. Seit 2003 spielte Karolina Gruszka beim Teatr Narodowy in Warszawa. Filmografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Kazimierz Dunin-Markiewicz — Kazimierz Graf Dunin Markiewicz (* 15. März 1874 in Denichowka, Kreis Taraschtscha, Gouvernement Kiew, Russisches Kaiserreich, heute Denychiwka, Raion Tetiiw, Oblast Kiew, Ukraine; † 2. Dezember 1932 in Warschau) war ein Porträt , Genre und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Kościeliska — Kostellitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Kyberiade — Die Kyberiade (Originaltitel Cyberiada) ist ein Zyklus von fünfzehn Erzählungen des polnischen Autors Stanisław Lem, die vom Ende der 1950er bis zum Anfang der 1970er Jahre entstanden. Die Erzählungen der Kyberiade spielen in einem zukünftigen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Leuber — Lubrza Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia