potentialtopf

  • 71Paulsche Falle — In einer Paul Falle können kleine geladene Teilchen, bis hin zu einzelnen Ionen, mittels eines elektrischen Wechselfeldes gespeichert werden. Gelegentlich wird sie auch als Quadrupol Ionenfalle bezeichnet, was sich auf die Geometrie des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Quadrupolfalle — In einer Paul Falle können kleine geladene Teilchen, bis hin zu einzelnen Ionen, mittels eines elektrischen Wechselfeldes gespeichert werden. Gelegentlich wird sie auch als Quadrupol Ionenfalle bezeichnet, was sich auf die Geometrie des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Quantenmechanischer Zustand — Ein Zustand beschreibt in der Quantenphysik ein Teilchen oder ein Mehrteilchensystem. Während in der klassischen Mechanik der Zustand eines Teilchens durch seinen Ort und seinen Impuls (d. h. durch die Position im kontinuierlichen Phasenraum)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Quantenpunkt — Ein Quantenpunkt (engl. quantum dot) ist eine nanoskopische Materialstruktur, meist aus Halbleitermaterial (z. B. InGaAs, CdSe oder auch GaInP/InP). Ladungsträger (Elektronen, Löcher) in einem Quantenpunkt sind in ihrer Beweglichkeit in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Quantenzustand — Ein Zustand beschreibt in der Quantenphysik ein Teilchen oder ein Mehrteilchensystem. Während in der klassischen Mechanik der Zustand eines Teilchens durch seinen Ort und seinen Impuls (d. h. durch die Position im kontinuierlichen Phasenraum)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Schrödingergleichung — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, die Mängel dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Stochastisches Tunneln — (STUN) ist eine Methode zur globalen Optimierung, in der die zu minimierende Funktion mit der Monte Carlo Methode abgetastet wird. Prinzip Schematische eindimensionale Testfunktion (Schwarz) und effektives STUN Potential (Rot und Blau), wobei das …

    Deutsch Wikipedia

  • 78V.S.k.O. — Ein vollständiger Satz kommutierender Observablen (v.S.k.O.) ist ein Begriff aus der Quantenmechanik, in der Messgrößen wie Energie, Ort oder Impuls durch Operatoren dargestellt werden, und als Observablen bezeichnet werden. Messgrößen, die man… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Valenzband — Der Begriff Valenzband gehört zum Bändermodell, mit dem die elektrische Leitfähigkeit, speziell die der Halbleiter, erklärt wird. Das Valenzband ist im Allgemeinen das höchste besetzte Elektronenenergieband am absoluten Nullpunkt (Temperatur) bzw …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Vollständiger Satz kommutierender Observabler — Ein vollständiger Satz kommutierender Observablen (v.S.k.O.) ist ein Begriff aus der Quantenmechanik, in der Messgrößen wie Energie, Ort oder Impuls durch Operatoren dargestellt werden, und als Observablen bezeichnet werden. Messgrößen, die man… …

    Deutsch Wikipedia