potentialtopf

  • 41Evaneszente Welle — Evaneszente Felder hinter der Grenzfläche bei Totalreflexion Evaneszent (etwa: dahinschwindend) Trifft eine Welle auf ein Medium, in dem sie sich nicht ausbreiten kann, so fällt ihre Amplitude an der Grenzfläche nicht unstetig auf Null, sondern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Evaneszente Wellen — Evaneszente Felder hinter der Grenzfläche bei Totalreflexion Evaneszent (etwa: dahinschwindend) Trifft eine Welle auf ein Medium, in dem sie sich nicht ausbreiten kann, so fällt ihre Amplitude an der Grenzfläche nicht unstetig auf Null, sondern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Farbladungsneutral — Als Confinement (dt. so viel wie Einsperrung) bezeichnet man in der Teilchenphysik das Phänomen, dass Teilchen mit Farbladung nicht isoliert vorkommen. In der Natur und in Experimenten sind bislang nur Quark Antiquark Paare (Mesonen) oder Quark… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Hamilton-Operator — Der Hamiltonoperator bestimmt in der Quantenmechanik die Zeitentwicklung und die möglichen Energien des zugehörigen physikalischen Systems, beispielsweise des Elektrons im Wasserstoffatom. Er ist nach William Rowan Hamilton benannt, auf den die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Katalytische Perfektion — Katalytisch perfekte Enzyme oder auch kinetisch perfekte Enzyme sind Enzyme, die so effizient katalysieren, dass bei fast jedem Zusammentreffen von Enzym und entsprechendem Substrat eine katalytische Reaktion abläuft. Der kcat/Km Faktor eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Quantendot — Ein Quantenpunkt (engl. quantum dot) ist eine nanoskopische Materialstruktur, meist aus Halbleitermaterial (z. B. InGaAs, CdSe oder auch GaInP/InP). Ladungsträger (Elektronen, Löcher) in einem Quantenpunkt sind in ihrer Beweglichkeit in allen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Quantum dot — Ein Quantenpunkt (engl. quantum dot) ist eine nanoskopische Materialstruktur, meist aus Halbleitermaterial (z. B. InGaAs, CdSe oder auch GaInP/InP). Ladungsträger (Elektronen, Löcher) in einem Quantenpunkt sind in ihrer Beweglichkeit in allen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Quark-Confinement — Als Confinement (dt. so viel wie Einsperrung) bezeichnet man in der Teilchenphysik das Phänomen, dass Teilchen mit Farbladung nicht isoliert vorkommen. In der Natur und in Experimenten sind bislang nur Quark Antiquark Paare (Mesonen) oder Quark… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Teilchen im Kasten — Das Teilchen im Kasten, auch unendlicher Potentialtopf genannt, ist ein Spezialfall des Potentialtopfes, bei dem das Potential in einem bestimmten Bereich gleich Null und außerhalb davon unendlich ist. Das Teilchen im Kasten ist ein Modellsystem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Verhinderte Totalreflexion — Evaneszente Felder hinter der Grenzfläche bei Totalreflexion Evaneszent (etwa: dahinschwindend) Trifft eine Welle auf ein Medium, in dem sie sich nicht ausbreiten kann, so fällt ihre Amplitude an der Grenzfläche nicht unstetig auf Null, sondern… …

    Deutsch Wikipedia