postschalter

  • 41Cité des Sciences et de l'Industrie — Die Cité des sciences et de l’industrie (dt.: Stadt der Wissenschaften und der Industrie) dominiert den nördlichen Teil vom Parc de la Villette im 19. Arrondissement von Paris. Sie ist Herzstück einer Einrichtung zum Zweck der Förderung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Cité des sciences et de l'industrie — Die Cité des sciences et de l’industrie (dt.: Stadt der Wissenschaften und der Industrie) dominiert den nördlichen Teil vom Parc de la Villette im 19. Arrondissement von Paris. Sie ist Herzstück einer Einrichtung zum Zweck der Förderung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Cité des sciences et de l’industrie — Die Cité des sciences et de l’industrie (dt.: Stadt der Wissenschaften und der Industrie) dominiert den nördlichen Teil vom Parc de la Villette im 19. Arrondissement von Paris. Sie ist Herzstück einer Einrichtung zum Zweck der Förderung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Danzig (Postgeschichte und Briefmarken) — Gregor Mendel auf einer Marke von 1939, Mi Nr. 306 Die Freie Stadt Danzig gab von 1920 bis 1939 eigene Briefmarken heraus. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Postgeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Danziger Postgeschichte — Gregor Mendel auf einer Marke von 1939, Mi Nr. 306 Die Freie Stadt Danzig gab von 1920 bis 1939 eigene Briefmarken heraus. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Postgeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Deutsche Bundespost — Rechtsform Sondervermögen des Bundes Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Deutsche Bundespost Berlin — Letzter Briefmarkenblock (Michel Katalog Nr. Block 8) der Deutschen Bundespost Berlin vom 15. Januar 1987 zur 750 Jahrfeier der Stadt Berlin. Die Postgeschichte von Berlin bildet in der Philatelie ein eigenständiges Gebiet. Dies liegt an den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Deutsche Postgeschichte — Postreiter wie sie vor über 500 Jahren unterwegs waren. Dieser Artikel fasst die Deutsche Postgeschichte seit der Gründung der Post im Jahre 1490 bis zur Privatisierung der Post im Jahr 1995 zusammen. Für Einzeldarstellungen bitte die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Dhünn (Wermelskirchen) — Dhünn Stadt Wermelskirchen Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Dienstmarke — gleiche Dienstmarke mit Überdruck aus der deutschen Inflationszeit ab August / Oktober 1923 …

    Deutsch Wikipedia