postschalter

  • 121Postgeschichte von Steinfurt — Das Kreisgebiet 1803 1806 Gemeint ist die Geschichte der Post in den Orten um Steinfurt. Die Organisation der Post, die Geschichte der Postverwaltungen und die Posttarife sind in anderen Beiträgen behandelt und weitgehend verlinkt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Postpalais — Postpalais, Timișoara, 2010 Das Postpalais (rumänisch: Palatul Poștelor), auch Große Post (rumänisch: Poșta Mare), ist ein denkmalgeschütztes[1] zwei bis dreistöckiges Gebäude in der westrumänischen Stadt Timișoara. Es liegt am Bulevardul… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Währungswesen des Malteserordens — Avers: Johannes der Täufer mit Ordenswimpel, Revers: Großmeisterwappen Pintos Das Währungswesen des Malteserordens hat heute vorwiegend historische Bedeutung. Die Währungseinheit des Malteserordens heißt Scudo. 1 Scudo entspricht 12 Tari, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Schalter — Anschalteinrichtung; Einschalteinrichtung; Information; Auskunftsschalter; Auskunft; Taste; Taster; Knopf * * * Schal|ter [ ʃaltɐ], der; s, : 1. Vorrichtung (in Form eines Hebels, Knopfs o. Ä.) zum Ein , Aus oder Umschalten von elekt …

    Universal-Lexikon

  • 125postlagernd — pọst|la|gernd 〈Adj.〉 zur Abholung am Postschalter bestimmt ● einen Brief postlagernd schicken * * * pọst|la|gernd <Adj.> [LÜ von frz. poste restante] (Postw.): an eine bestimmte Geschäftsstelle der Post adressiert u. dort vom Empfänger… …

    Universal-Lexikon

  • 126Schalter — 1. Drücker, Hebel, Knopf, Taste, Taster; (ugs.): Knipser; (Elektrot.): Schütz. 2. Abfertigung, Anmeldung, Annahme, Ausgabe, Auskunft, Empfang, Kasse, Rezeption; (österr.): Kassa; (Flugw., Touristik): Counter. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 127einreihen — ein·rei·hen (hat) [Vt] 1 jemanden / etwas unter etwas (Akk) einreihen geschr; sagen, dass jemand / etwas zu einer bestimmten Gruppe gehört ≈ jemanden / etwas zu etwas zählen: Er wird unter die reichsten Männer der Welt eingereiht; [Vr] 2 sich (in …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 128Schalter — Schạl·ter1 der; s, ; eine Art Knopf oder kleiner Hebel, mit dem man elektrischen Strom fließen lassen oder stoppen kann <ein elektrischer Schalter; den Schalter betätigen> || K: Lichtschalter, Stromschalter Schạl·ter2 der; s, ; die Stelle …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache