postillion

  • 101Maria Osten-Sacken — Maria von der Osten Sacken, auch Maria Osten Sacken (* 17. November 1901 in Dessau; † 17. Dezember 1985 in München) war eine deutsche Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Filmproduzentin. Die Baronin machte sich zunächst einen Namen als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Maria von der Osten-Sacken — Maria von der Osten Sacken, auch Maria Osten Sacken (* 17. November 1901 in Dessau; † 17. Dezember 1985 in München) war eine deutsche Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Filmproduzentin. Die Baronin machte sich zunächst einen Namen als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Münchhausens Reise nach Russland und St. Petersburg — Anlässlich Münchhausens Hochzeit vor der Kirche zu Pernigel (Liepupe) Münchhausens Reise nach Rußland und St. Petersburg ist eine der Karl Friedrich Hieronymus Freiherr von Münchhausen zugeschriebenen Erzählungen, die dieser im Kreise seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Münchhausens Reise nach Rußland und St. Petersburg — Postkartenmotiv zu Münchhausens Hochzeit in Pernigel (Liepupe) Münchhausens Reise nach Rußland und St. Petersburg ist eine der Karl Friedrich Hieronymus Freiherr von Münchhausen zugeschriebenen Erzählungen, die dieser im Kreise seiner Freunde zum …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Nikolaus Franz Niembsch — Nikolaus Lenau, Ölgemälde von Friedrich Amerling Nikolaus Lenau, eigentlich Nikolaus Franz Niembsch (seit 1820) Edler von Strehlenau (* 13. August 1802 in Csatád (dt. Schadat) im Banat, Königreich Ungarn innerhalb der habsburgischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Nikolaus Lenau — Nikolaus Lenau, Ölgemälde von Friedrich Amerling …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Philipp Jakob Riotte — (* 17. August 1776 in St. Wendel; † 20. August 1856 in Wien) war ein deutscher Komponist der Klassik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Philipp Simon Goletz — Frankensima (das fränkische „Sima“ steht für den Vornamen „Simon“) ist ein Pseudonym des fränkischen Entertainers Philipp Simon Goletz (* 27. September 1954 in der oberfränkischen Bierstadt Kulmbach). Speziell unter diesem Namen bewegt sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Poetismus — ist eine, ursprünglich in der Tschechoslowakei entstandene Kunstrichtung, die nie über den Grenzen des Landes von Bedeutung war. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Geschichte 3 Vertreter des Poetismus 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Postgeschichte des Herzogtums Berg — Herzogtum Berg (Postgeschichte) Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Fahrpost 3 Briefpost 4 Das Ende // Geschichte …

    Deutsch Wikipedia