possenreißer

  • 31Alsenborn — Ortsgemeinde Enkenbach Alsenborn Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Alte Hofhaltung (Bamberg) — Bamberger Dom und Alte Hofhaltung, 1819 …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Andruchowitsch — Andruchowytsch während einer Lesung im Literaturhaus Köln, Mai 2005 Jurij Ihorewytsch Andruchowytsch (ukrainisch Юрій Ігоревич Андрухович; wiss. Transliteration Jurij Ihorevyč Andruchovyč; * 13. März 1960 in Stanislaw, seit 1962 Iwano Frankiwsk …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Andruchowytsch — während einer Lesung im Literaturhaus Köln, Mai 2005 Jurij Ihorewytsch Andruchowytsch (ukrainisch Юрій Ігоревич Андрухович; wiss. Transliteration Jurij Ihorevyč Andruchovyč; * 13. März 1960 in Stanislaw, seit 1962 Iwano Frankiwsk …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Arlecchino — Harlekin mit Maske Der Harlekin, von italienisch Arlecchino, der wiederum auf den noch älteren altfranzösischen ((H)arlekin, (H)erlekin, (H)ellequin, Harlequin u.ä.) aus dem 12. Jahrhundert zurückgeht, ist eine der Dienerfiguren aus der Commedia… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Armin Berg — (* 9. Mai 1883 als Hermann Weinberger in Hussowitz, Mähren, Österreich Ungarn, heute Tschechien; † 23. November 1956 in Wien) war ein österreichischer Kabarettist, Komponist, Pianist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Asgardareid — Wütendes Heer der kleinen Diebe, Titelblatt eines Basler Drucks 1569 Die Wilde Jagd, das Wilde Heer bzw. das Wütende Heer bezeichnet eine Erscheinung am Nachthimmel, die als Jagdgesellschaft übernatürlicher Wesen interpretiert wurde, und die vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Asgardrei — Wütendes Heer der kleinen Diebe, Titelblatt eines Basler Drucks 1569 Die Wilde Jagd, das Wilde Heer bzw. das Wütende Heer bezeichnet eine Erscheinung am Nachthimmel, die als Jagdgesellschaft übernatürlicher Wesen interpretiert wurde, und die vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Aztekische Sprache — Nahuatl (Aztekisch) (Nāhuatlahtōlli) Gesprochen in Mexiko Sprecher 1,5 Millionen Sprachcodes ISO 639 1: ISO 639 2: nah Nahuatl oder Aztekisch, frühere deutsche Bezeichnung auch Mexikanisch (Nāhuatla …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Bajass — „Bajass“ am Alsenborner „Bajasseum“ Der Bajazzo ist eine Clownsfigur in Italien. Italien Die Bezeichnung wird entweder vom französischen pailasse (= Strohsack) oder vom italienischen baia (= Spaß) hergeleitet. Der italienische Pagliaccio trägt… …

    Deutsch Wikipedia