possenreißer

  • 101Spaßmacher — Eine Tätigkeit, die Spaß und Freude macht Spaß ist eine im Deutschen seit dem 16./17. Jahrhundert belegte Substantivbildung aus dem italienischen spasso (Zerstreuung, Zeitvertreib, Vergnügen). Das Wort wurde, angelehnt an das italienische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Till Eulenspiegel — Abbildung in der ersten erhaltenen Ausgabe des Eulenspiegel (1515) Abbildung in …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Totenheer — Wütendes Heer der kleinen Diebe, Titelblatt eines Basler Drucks 1569 Die Wilde Jagd, das Wilde Heer bzw. das Wütende Heer bezeichnet eine Erscheinung am Nachthimmel, die als Jagdgesellschaft übernatürlicher Wesen interpretiert wurde, und die vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Truffaldino — Harlekin mit Maske Der Harlekin, von italienisch Arlecchino, der wiederum auf den noch älteren altfranzösischen ((H)arlekin, (H)erlekin, (H)ellequin, Harlequin u.ä.) aus dem 12. Jahrhundert zurückgeht, ist eine der Dienerfiguren aus der Commedia… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Unehrliche Berufe — waren vom Mittelalter bis weit in die frühe Neuzeit gesellschaftlich verachtete Berufe. Eine andere Bezeichnung lautete gehrende Leute. „Unehrlich“ bedeutete damals, anders als heute, nicht „betrügerisch“, sondern „ehrlos“, ohne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Utopia (Roman) — Titelholzschnitt der Ausgabe von 1516 Utopia ist der Titel eines 1516 von Thomas Morus in lateinischer Sprache verfassten philosophischen Dialogs. Die Schilderung einer fernen „idealen“ Gesellschaft gab den Anstoß zum Genre der Sozialutopie.[1] D …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Vagabundentum — Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Begriff Fahrendes Volk ist heute im Umgangsdeutsch veraltet und spielt sonst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Voltaire — (Porträt von Nicolas de Largillière) Voltaire [vɔlˈtɛːʀ] (* 21. November 1694 in Paris; † 30. Mai 1778 ebenda; eigentlich François Marie Arouet [ …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Wandermusikant — Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Begriff Fahrendes Volk ist heute im Umgangsdeutsch veraltet und spielt sonst… …

    Deutsch Wikipedia