possenreißer

  • 11Scaramuccia — aus „Masques et bouffons“ („Masken und Possenreißer“) von Maurice Sand 1860 Scaramuz, Scaramuccia (it. für Scharmützel), Scaramuzzo oder Scaramouche ist eine komische Figur des alten italienischen Volkstheaters (Commedia dell Arte), meist ganz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Scaramuccio — Scaramuccia aus „Masques et bouffons“ („Masken und Possenreißer“) von Maurice Sand 1860 Scaramuz, Scaramuccia (it. für Scharmützel), Scaramuzzo oder Scaramouche ist eine komische Figur des alten italienischen Volkstheaters (Commedia dell Arte),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Fatzen — * Fatzen, verb. reg. act. welches nur noch in einigen Oberdeutschen Gegenden bekannt ist, scherzen, spotten, vexiren, Possen treiben; daher die Fatzung, Verspottung; ein Fatznarr, Fatzmann, oder Fatzer, ein Possenreißer; fatzig, possierlich,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 14Fastnacht — Fastnachtsdienstag; Fastnachtszeit; Fasching; Karneval; fünfte Jahreszeit (umgangssprachlich); Fasnacht (umgangssprachlich) * * * Fast|nacht [ fastnaxt], die; : die letzten drei oder vier Tage, besonders der letzte Tag vor der beginnenden… …

    Universal-Lexikon

  • 15Jongleur — Geschicklichkeitskünstler; Balancekünstler * * * Jon|gleur [ʒõ glø:ɐ̯], der; s, e, Jon|gleu|rin [ʒõ glø:rɪn], die; , nen: Person, die ihre artistische Geschicklichkeit im Spiel mit Bällen, Ringen o. Ä. zeigt: in einem Varieté als Jongleur, als… …

    Universal-Lexikon

  • 16Bajazzo — Ba|jạz|zo 〈m. 6〉 der Hanswurst, Spaßmacher als Figur im italienischen Volkslustspiel [<ital. pagliaccio „Strohsack“ (wegen seiner sackähnlichen Bekleidung)] * * * Ba|jạz|zo, der; s, s [venez. pajazzo, zu: paja (ital. paglia) = Stroh (wegen… …

    Universal-Lexikon

  • 17Buffo — Bụf|fo 〈m. 6; Pl. a.: Bụf|fi〉 Sänger einer komischen Rolle in der Oper (TenorBuffo, BaritonBuffo, BassBuffo) [ital.] * * * Bụf|fo, der; s, s u. Buffi [ital. buffo, zu: buffone = Hanswurst, Possenreißer, zu: buffare = prusten, mit vollen Backen… …

    Universal-Lexikon

  • 18Harlekin — Hạr|le|kin 〈m. 1〉 von der Commedia dell Arte beeinflusste Variante des Hanswursts [<frz. arlequin <ital. arlecchino] * * * Hạr|le|kin […ki:n ], der; s, e [frz. arlequin < ital. arlecchino, zu afrz. maisnie Hellequin = Hexenjagd; wilde …

    Universal-Lexikon

  • 19Haselant — Ha|se|lạnt 〈m. 16; veraltet〉 Narr, Possenreißer, Spaßmacher, Geck [→ haselieren] * * * Ha|se|lạnt, der; en, en [zu ↑haselieren] (veraltet): Spaßmacher, Possenreißer: ∙ ... und malte mir schon aus, wie ich die en und Fischesser da anfahren… …

    Universal-Lexikon

  • 20Jokulator — Jo|ku|la|tor 〈m. 23; MA〉 Possenreißer, Sänger u. Musiker in Frankreich, Spielmann; Sy Jongleur (1) [zu lat. ioculari „scherzen“] * * * Jo|ku|la|tor, der; s, ...oren [lat. ioculator]: Spielmann u. Possenreißer im MA …

    Universal-Lexikon