positive airway pressure

  • 121Eosinophilic pneumonia — Classification and external resources ICD 10 J82 ICD 9 518.3 …

    Wikipedia

  • 122Shallow breathing — Shallow breathing, thoracic breathing, or chest breathing is the drawing of minimal breath into the lungs, usually by drawing air into the chest area using the intercostal muscles rather than throughout the lungs via the diaphragm. Shallow… …

    Wikipedia

  • 123APAP — can refer to: *N acetyl p aminophenol, the active compound of Paracetamol (acetaminophen) *Automatic Positive Airway Pressure …

    Wikipedia

  • 124CPAP (disambiguation) — CPAP may stand for:* Continuous Positive Airway Pressure * The Center for Public Administration and Policy * The Coalition for the Prevention of Alcohol Problems * Consecutive primes in arithmetic progression …

    Wikipedia

  • 125Apap — ist der Name folgender Personen: Gilles Apap (* 1963), französischer Violinist APAP steht für: Automatic Positive Airway Pressure, eine Therapieform bei Schlafapnoe, siehe CPAP Therapie#Besondere Formen der Therapie …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Bruxismus — Artikel eintragen Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inh …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Cheyne-Stokes-Atmung — Atemmuster bei Cheyne Stokes Atmung. Aufgetragen ist die Atemtiefe über der Zeit. Bei der Cheyne Stokes Atmung – benannt nach John Cheyne (1777–1836) und William Stokes (1804–1878) – handelt es sich um eine pathologische Atmungsform. Sie ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128HFOV — Bei der Hochfrequenzbeatmung (High Frequency Oscillation Ventilation, HFOV) wird ein hoher kontinuierlicher alveolärer Distentionsdruck (ähnlich der CPAP Beatmung) mit Hilfe eines hohen Gasflusses im Beatmungssystem (nicht zum Patienten)… …

    Deutsch Wikipedia